erzlagerstätte

  • 81Mount Weld — Abbau von Seltene Erden Abbautechnik Tagebau Betreibende Gesellschaft Lynas Corporation Geografische Lage Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Pyhäsalmi-Mine — Alter Förderturm und Gebäude Die Pyhäsalmi Mine ist die tiefste Erz Mine in Europa[1] (1444 m). Sie liegt gegenüber der Stadt Pyhäjärvi am Nordostufer des Pyhäjärvi Sees im Süden der Provinz Oulu im Norden Finnlan …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rudka (Tschechien) — Rudka …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Semseyit — Fundort: Baia Sprie, Maramures County, Rumänien Größe: 11.5 x 7.2 x 3.5 cm Chemische Formel Pb9Sb8S21 Mineralklasse Sulfide (8. Auflage: II/E.21 20) (nach Strunz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Strossenbau — Der Strossenbau ist die älteste Abbaumethode für den Gangerzbergbau und für festes Nebengestein. Er war das typische Abbauverfahren vor dem 16. Jahrhundert und ist quasi von seiner Ausführung her die Umkehrung des Firstenbaus. Der Strossenbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Wilhelm Maucher (Mineraloge) — Portraitaufnahme von Wilhelm Maucher 1904 Wilhelm Maucher (* 15. Juni 1879 in Winterstettenstadt in Oberschwaben; † 4. Mai 1930 in München) war ein deutscher Mineraloge. Wilhelm Maucher ist der Entdecker des nac …

    Deutsch Wikipedia

  • 87eisern — eisenhart; steinhart; hart; steinern * * * ei|sern [ ai̮zɐn] <Adj.>: 1. aus Eisen bestehend: ein eisernes Geländer. Syn.: ↑ metallen. 2. a) unerschütterlich, standhaft: ein eiserner Wille; eine eiserne Gesundheit; eisern schweigen, sparen …

    Universal-Lexikon

  • 88Linse — Okular; Brennglas; Linsensystem; Objektiv * * * 1Lin|se [ lɪnzə], die; , n: a) krautige Gemüsepflanze mit kleinen kreisrunden gelbbraunen, roten oder schwarzen Samen: Linsen anbauen. b) Frucht der Linse (a): Linsen pflücken …

    Universal-Lexikon

  • 89Allgemeine Geographie I — 1 5 der Schalenaufbau der Erde 1 die Erdkruste 2 die Fließzone 3 der Mantel 4 die Zwischenschicht 5 der Kern (Erdkern) 6 12 die hypsometr. Kurve der Erdoberfläche 6 die Gipfelung 7 die Kontinentaltafel 8 der Schelf (Kontinentalsockel) 9 der… …

    Universal-Lexikon

  • 90Bauwürdigkeit — Bauwürdigkeit,   Bergbau: Kriterium zur Beurteilung von Lagerstätten. Eine Lagerstätte ist bauwürdig, wenn sie bei dem jeweiligen Stand der Technik und der für ihre Lebensdauer voraussehbaren Preis und Kostenentwicklung ohne finanzielle Verluste… …

    Universal-Lexikon