erzeugende funktion

  • 1Erzeugende Funktion — In verschiedenen Teilgebieten der Mathematik versteht man unter der erzeugenden Funktion einer Folge an eine Funktion, deren Werte als formale Potenzreihe darstellbar sind. Ein einfaches Beispiel ist die erzeugende Funktion der konstanten Folge …

    Deutsch Wikipedia

  • 2erzeugende Funktion — generuojančioji funkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. generating function vok. erzeugende Funktion, f rus. производящая функция, f pranc. fonction génératrice, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 3Erzeugende — In verschiedenen Teilgebieten der Mathematik versteht man unter der erzeugenden Funktion einer Folge an die formale Potenzreihe Ein einfaches Beispiel ist die erzeugende Funktion der konstanten Folge die Gleichheit gilt nur für | z | < 1 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Autokovarianz erzeugende Funktion — Ist eine Zeitreihe schwach stationär (⇡ Stationarität), so ist die ⇡ Kovarianz zwischen der Realisation der Zeitreihe im Zeitpunkt t und der Realisation im Zeitpunkt t–k unabhängig vom Zeitpunkt t und hängt nur von der Länge des ⇡ Lags k ab. Ist… …

    Lexikon der Economics

  • 5Funktion (Mathematik) — In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge (Funktionsargument, unabhängige Variable, x Wert) genau ein Element der anderen Menge (Funktionswert, abhängige Variable, y… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Generierende Funktion — In verschiedenen Teilgebieten der Mathematik versteht man unter der erzeugenden Funktion einer Folge an die formale Potenzreihe Ein einfaches Beispiel ist die erzeugende Funktion der konstanten Folge die Gleichheit gilt nur für | z | < 1 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Riemannsche ζ-Funktion — Die riemannsche Zeta Funktion in der komplexen Ebene Die in obigem Bild verwendete Kolo …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rekursive Funktion — Dieser Artikel erläutert die Technik der rekursiven Definition; zum Begriff rekursive Menge siehe entscheidbar. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sprungstetige Funktion — Der Begriff der Sprungstetigen Funktion oder Regelfunktion ist ein wichtiger Begriff in der Integrationstheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Einseitige Stetigkeit 2.1 Definition 3 Stieltjes’scher Inhalt 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wahrscheinlichkeitserzeugende Funktion — In der Wahrscheinlichkeitstheorie ist die wahrscheinlichkeitserzeugende Funktion einer wertigen Zufallsvariable X definiert durch für . Eigenschaften Die wahrscheinlichkeitserzeugende Funktion bestimmt die Verteilung von X eindeutig: Ist …

    Deutsch Wikipedia