erz...

  • 101Erzgebirge — Erz|ge|bir|ge, das; s: Mittelgebirge in Deutschland u. der Tschechischen Republik. * * * Erzgebirge,   1) tschechisch Krušné hory [ kruʃnɛː hɔri], 130 km langes und 30 35 km breites, von Südwesten nach Nordosten streichendes Mittelgebirge, über… …

    Universal-Lexikon

  • 102Erzgebirgler — Erz|ge|birg|ler, (auch:) Erzgebirger, der; s, : Ew. * * * Erz|ge|birg|ler, der; s, : Ew …

    Universal-Lexikon

  • 103Erzgebirglerin — Erz|ge|birg|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Erzgebirgler. * * * Erz|ge|birg|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Erzgebirgler …

    Universal-Lexikon

  • 104Erzgehalt — Erz|ge|halt, der: Gehalt eines Gesteins an Erzen. * * * Erz|ge|halt, der: Gehalt eines Gesteins an Erzen …

    Universal-Lexikon

  • 105Erzgrube — Erz|gru|be, die: Erzbergwerk. * * * Erz|gru|be, die: Erzbergwerk …

    Universal-Lexikon

  • 106Erzlagerstätte — Erz|la|ger|stät|te, die (Geol.): natürliche Erzanhäufung in der Erdrinde. * * * Erz|la|ger|stät|te, die (Geol.): natürliche Erzanhäufung in der Erdrinde …

    Universal-Lexikon

  • 107Erzbeschickung — Erz|be|schi|ckung, die (Technik): Beschickung eines Hochofens mit Erz …

    Universal-Lexikon

  • 108Erzbrocken — Erz|bro|cken, der: Brocken von Erz …

    Universal-Lexikon

  • 109Erzbischof — Erz...: Zu griech. árchein »der Erste sein, an der Spitze stehen; regieren; anfangen, beginnen« (vgl. ↑ Archiv) gehört griech. arch‹i› als Bestimmungswort von Zusammensetzungen mit der Bedeutung »Ober..., Haupt..., Vorsteher, Führer, Meister… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 110Erzherzog — Erz...: Zu griech. árchein »der Erste sein, an der Spitze stehen; regieren; anfangen, beginnen« (vgl. ↑ Archiv) gehört griech. arch‹i› als Bestimmungswort von Zusammensetzungen mit der Bedeutung »Ober..., Haupt..., Vorsteher, Führer, Meister… …

    Das Herkunftswörterbuch