erzähl-

  • 41Ossenberger Platt — Das Rheinberger Platt oder die Rheinberger Mundart ist ein niederfränkischer Dialekt, der in der niederrheinischen Stadt Rheinberg und den heute zu Rheinberg gehörenden Dörfern Ossenberg, Millingen, Alpsray, Budberg und Eversael gesprochen wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Rheinberger Dialekt — Das Rheinberger Platt oder die Rheinberger Mundart ist ein niederfränkischer Dialekt, der in der niederrheinischen Stadt Rheinberg und den heute zu Rheinberg gehörenden Dörfern Ossenberg, Millingen, Alpsray, Budberg und Eversael gesprochen wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Rheinberger Mundart — Das Rheinberger Platt oder die Rheinberger Mundart ist ein niederfränkischer Dialekt, der in der niederrheinischen Stadt Rheinberg und den heute zu Rheinberg gehörenden Dörfern Ossenberg, Millingen, Alpsray, Budberg und Eversael gesprochen wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Rheinberger Platt — Das Rheinberger Platt oder die Rheinberger Mundart, Eigenbezeichnung Rinbäärkse Plat, ist eine niederfränkische Dialektvariante, die in der niederrheinischen Stadt Rheinberg und den heute zu Rheinberg gehörenden Dörfern Ossenberg, Millingen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Franziska (Schlagersängerin) — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Sommergefühl DE: 46 – 06.09.2007 – 8 Wo. Immer wieder DE: 90 – 05.09.2008 – 1 Wo. Alben Herzklopfen DE: 77 – 24.01.2011 – 1 Wo. Franziska (* 28. Februar 1993; bürgerlich Franziska Katzmarek) ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Monika Specht-Tomann — (* 2. Februar 1950 in Graz) ist eine österreichische Psychologin, Psychotherapeutin und Fachbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47schtzngrmm — Schützengraben beim Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg schtzngrmm ist ein Gedicht des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl, das auf den 19. April 1957 datiert ist. Es entstand als eines der ersten so genannten „Sprechgedichte“ Ernst Jandls, und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Verstörung — ist ein 1967 erschienener Roman des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard. Die Erstveröffentlichung erfolgte im Insel Verlag. Wie bereits durch den Titel angedeutet, stehen die für Bernhards frühe Prosa typischen Motivkomplexe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49loslegen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einsetzen; …

    Universal-Lexikon

  • 50über — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; mithilfe; mit; durch; anhand; übrig; …

    Universal-Lexikon