eryngium campestre

  • 11Eryngium — Panicaut Panicauts …

    Wikipédia en Français

  • 12Eryngium — Taxobox name = Eryngium image width = 250px image caption = Eryngium bourgatii regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Magnoliopsida ordo = Apiales familia = Apiaceae genus = Eryngium subdivision ranks = Species subdivision = About 230 …

    Wikipedia

  • 13Eryngĭum — (E. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Umbelliferae Saniculeae; 5. Klasse 2. Ordn. L.; Arten: sehr zahlreich, meist ausländisch; einheimisch: E. plenum u. E. amethystinum, mit bläulichen Blättern, Stängeln u. Blüthen, Zierpflanzen; E.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Eryngĭum — L. (Mannstreu), Gattung der Umbelliferen, Kräuter, hohe Stauden, selten strauchig, oder Zwergbäume mit schmalen oder breiten, ungeteilten oder hand bis fiederförmig eingeschnittenen Blättern, oft dornigen Zähnen, zu halbkugeligen bis walzigen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Eryngium — Eryngĭum L., Mannstreu, Pflanzengattg. der Umbelliferen, dornige, distelartige Kräuter. E. campestre L. (Brachdistel), an dürren Orten Süd und Mitteleuropas; die Frühjahrsschossen von E. maritĭmum L. (Meerdistel, Meerwurzel), vom Strande der Nord …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 16Eryngium — Mannstreu Flachblättriger Mannstreu (Eryngium planum) Systematik Abteilung: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Chardon Roland — Panicaut champêtre Panicaut champêtre …

    Wikipédia en Français

  • 18Panicaut champetre — Panicaut champêtre Panicaut champêtre …

    Wikipédia en Français

  • 19Panicaut champêtre — Panicaut champêtre …

    Wikipédia en Français

  • 20Feldmannstreu — Feld Mannstreu Feld Mannstreu (Eryngium campestre) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia