erwuchs

  • 71Aesti — Baltische Stämme im 12. Jahrhundert Balten und die Verteilung der baltischen Sprachen heute Ähnlich wie Kelten, Germanen …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Agostino Gemelli — Agostino (Edoardo) Gemelli (* 18. Januar 1878 in Mailand; † 15. Juli 1959 in Mailand) war ein italienischer Arzt und Psychologe, er gehörte dem Franziskanerorden an und war Gründer der Katholischen Universität vom Heiligen Herzen in Mailand.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Akademischer Kulturkampf — ist die Bezeichnung für Auseinandersetzungen zwischen katholischen und liberalen Studentenkorporationen 1903 bis 1908. Historische Entwicklung Zur Vorgeschichte des Akademischen Kulturkampfs gehört der Streit um die Berufung katholischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Akonit — Eisenhut Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum) Systematik Überordnung: Hahne …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Aleksandrow Lodzki — Aleksandrów Łódzki …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Aleksandrów Łódzki — Aleksandrów Łódzki …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Alexander Wilhelm Gottschalg — (* 12. Februar 1827 in Mechelroda; † 31. Mai 1908) war ein thüringischer Kantor, Organist und Komponist. Er wurde von dem Komponisten Franz Liszt besonders geschätzt. Leben Gottschalg studierte am Lehrerseminar in Weimar bei Johann Gottlob Töpfer …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Alexander von Humboldt — Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Alfred Schliz — 1877 Alfred Schliz (* 18. September 1849 in Heilbronn; † 22. Juni 1915 ebenda) war Arzt und Anthropologe, der die steinzeitliche Großgartacher Kultur entdeckt hat. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Prähistoriker und befasste sich vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Alice Springs — Staat …

    Deutsch Wikipedia