erwuchs

  • 61Aconitum — Eisenhut Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum) Systematik Überordnung: Hahne …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Adam von Dietrichstein — Adam von Dietrichstein, Lithographie von Robert Theer nach Carl Agricola Adam von Dietrichstein Reichsfreiherr zu Hollenburg Finkenstein und Thalberg (* 17. Oktober 1527 in Graz; † 5. Februar 1590 in Nikolsburg) war ein österreichischer Adeliger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Adele Schreiber — Krieger (vor 1921) Adele Georgine Schreiber Krieger (gebürtige Adele Schreiber * 29. April 1872 in Wien; † 18. Februar 1957 in Herrliberg) war eine österreichisch deutsche Frauenrechtlerin, Politikerin und Journalistin …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Adele Schreiber-Krieger — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung des Projektes Politiker eingetragen. Hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Ihr Lebensabschnitt von 1909 bis 1957 fehlt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Adjani — Isabelle Yasmine Adjani (* 27. Juni 1955 in Paris) ist eine französische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schauspielkarriere 2.1 Theaterkarriere 2.2 Leinwandkarriere …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Adolf Harless — Adolf Gottlieb Christoph von Harleß (* 21. November 1806 in Nürnberg; † 5. September 1879 in München) war ein deutscher protestantischer Theologe und ein Mitbegründer der sogenannten Erlanger Schule. Leben Adolf Harleß …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Adolf Harleß — Adolf Gottlieb Christoph von Harleß (* 21. November 1806 in Nürnberg; † 5. September 1879 in München) war ein deutscher protestantischer Theologe und ein Mitbegründer der sogenannten Erlanger Schule. Adolf Harleß Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Adolf von Harless — Adolf Gottlieb Christoph von Harleß (* 21. November 1806 in Nürnberg; † 5. September 1879 in München) war ein deutscher protestantischer Theologe und ein Mitbegründer der sogenannten Erlanger Schule. Leben Adolf Harleß …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Adolf von Harleß — Adolf Gottlieb Christoph von Harleß (* 21. November 1806 in Nürnberg; † 5. September 1879 in München) war ein deutscher protestantischer Theologe und ein Mitbegründer der sogenannten Erlanger Schule. Leben Adolf Harleß …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Adriano Cappelli — (* 8. Juni 1859 in Modena; † 11. September 1942 in Vigatto, heute Ortsteil von Parma[1]) war Archivar und Paläograph am Königlichen Staatsarchiv Parma. Er veröffentlichte Hilfsmittel für die Historischen Hilfswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia