erwerbsperson

  • 1Erwerbsperson — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Erwerbsperson — Er|wẹrbs|per|son, die (Wirtsch.): Person, die eine unmittelbar od. mittelbar auf Erwerb ausgerichtete Tätigkeit auszuüben pflegt. * * * Er|wẹrbs|per|son, die (Wirtsch.): Person, die eine unmittelbar od. mittelbar auf Erwerb ausgerichtete… …

    Universal-Lexikon

  • 3Abhängig zivile Erwerbsperson — Der Begriff Abhängige zivile Erwerbspersonen (AZE) ist ein Begriff aus der Makroökonomie. Er bezeichnet voll sozialversicherungspflichtig Beschäftigte einschließlich Auszubildende, geringfügig Beschäftigte und Beamte (ohne Soldaten) sowie alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Aze — Die Abkürzung AZE steht für: Abhängig zivile Erwerbsperson, volkswirtschaftlicher Begriff Aserbaidschan, als Ländercode nach ISO 3166 und olympisches Länderkürzel Flughafen Hazlehurst, ein Flughafen in den USA (als internationaler Flughafencode)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5AZE — Die Abkürzung AZE steht für: Abhängig zivile Erwerbsperson, volkswirtschaftlicher Begriff Aserbaidschan, als Ländercode nach ISO 3166 und olympisches Länderkürzel den ITU Landeskenner im Rundfunk für Aserbaidschan Flughafen Hazlehurst, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Erwerbsbeteiligung — Die Erwerbsquote bezeichnet den Anteil der Erwerbspersonen (Erwerbstätige plus Erwerbslose) an der Wohnbevölkerung. Je nach Referenzbevölkerung wird unterschieden zwischen: Bruttoerwerbsquote: Anteil der Erwerbspersonen an der Gesamtheit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Expansive Geldpolitik — Als Geldpolitik (auch Geldmarktpolitik) bezeichnet man zusammenfassend alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die eine Zentralbank ergreift, um ihre Ziele zu verwirklichen. In der EWWU nimmt die Europäische Zentralbank die Geldpolitik wahr. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Familienquotient — Familiensplitting bezeichnet eine Besteuerungsmethode, bei der das Einkommen einer unterhaltspflichtigen Erwerbsperson nicht bei ihr selbst, sondern soweit die Unterhaltspflicht reicht beim unterhaltsberechtigten Familienmitglied versteuert wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geldbremse — Als Geldpolitik (auch Geldmarktpolitik) bezeichnet man zusammenfassend alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die eine Zentralbank ergreift, um ihre Ziele zu verwirklichen. In der EWWU nimmt die Europäische Zentralbank die Geldpolitik wahr. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geldmarktpolitik — Als Geldpolitik (auch Geldmarktpolitik) bezeichnet man zusammenfassend alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die eine Zentralbank ergreift, um ihre Ziele zu verwirklichen. In der EWWU nimmt die Europäische Zentralbank die Geldpolitik wahr. Im… …

    Deutsch Wikipedia