erweiterte adressierung

  • 1Class-A-Netzwerk — Netzklassen ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Internet Protocol verwendet wurde. Netzklassen (oft mit der englischen Bezeichnung Classful network benannt) waren eine von 1981 bis 1993 verwendete Unterteilung des IPv4 Adressbereiches in …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Class-B-Netzwerk — Netzklassen ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Internet Protocol verwendet wurde. Netzklassen (oft mit der englischen Bezeichnung Classful network benannt) waren eine von 1981 bis 1993 verwendete Unterteilung des IPv4 Adressbereiches in …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Class-C-Netzwerk — Netzklassen ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Internet Protocol verwendet wurde. Netzklassen (oft mit der englischen Bezeichnung Classful network benannt) waren eine von 1981 bis 1993 verwendete Unterteilung des IPv4 Adressbereiches in …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Class-D-Netzwerk — Netzklassen ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Internet Protocol verwendet wurde. Netzklassen (oft mit der englischen Bezeichnung Classful network benannt) waren eine von 1981 bis 1993 verwendete Unterteilung des IPv4 Adressbereiches in …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Class-E-Netzwerk — Netzklassen ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Internet Protocol verwendet wurde. Netzklassen (oft mit der englischen Bezeichnung Classful network benannt) waren eine von 1981 bis 1993 verwendete Unterteilung des IPv4 Adressbereiches in …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Netzklasse — Netzklassen ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Internet Protocol verwendet wurde. Netzklassen (oft mit der englischen Bezeichnung Classful network benannt) waren eine von 1981 bis 1993 verwendete Unterteilung des IPv4 Adressbereiches in …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Netzklassen — ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Internet Protocol verwendet wurde. Netzklassen (oft mit der englischen Bezeichnung Classful network benannt) waren eine von 1981 bis 1993 verwendete Unterteilung des IPv4 Adressbereiches in Teilnetze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Firewall — Eine Firewall (von englisch firewall [ˈfaɪəwɔːl] „die Brandmauer“) ist eine Software, weiter gefasst auch ein System mit einer bestimmten Funktion[1] und ein Teilaspekt[2] eines Sicherheitskonzepts. Die Firewall Software dient dazu, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9IPv6 — im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP Internet IPv6 Netzzugang …

    Deutsch Wikipedia

  • 10MOS Technology 6502 — MOS 6502 Prozessor MOS 6510 Prozessor Der MOS Technology 6 …

    Deutsch Wikipedia