erweis

  • 71Religionskritiker — Religionskritik stellt Religionen und Religiosität, ihre Glaubensaussagen, Konzepte, Institutionen und praktischen Erscheinungsformen rational und/oder moralisch ethisch in Frage. So wie es verschiedene Religionen, Ausdrucksformen innerhalb einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Richterprivileg — Ein Justizirrtum ist ein Fehler der Justiz, der in einer gerichtlichen Entscheidung (Urteil, Beschluss, Verfügung) Niederschlag gefunden hat und auf einer Fehlvorstellung beruht. Im Unterschied zur Rechtsbeugung, die ein Tatbestand des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Tetragrammaton — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Theodizee — [teodiˈʦeː] (frz. théodicée, altgriech. θεός theós „Gott“ und δίκη díke „Gerechtigkeit“) heißt „Rechtfertigung Gottes“. Gemeint sind verschiedene Antwortversuche auf die Frage, wie das Leiden in der Welt zu erklären sei vor dem Hintergrund, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Theologischer Rationalismus — ist eine theologische Variante des Rationalismus, die sich auf eine vernunftmäßige Deutung der christlichen bzw. jüdischen Religion bezieht und eine Gegenposition zum Supranaturalismus, aber auch zur Mystik einnimmt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Valens Acidalius — Valens Acidalius, deutsch Havekenthal (* 1567 in Wittstock; † 25. Mai 1595 in Neiße) war ein deutscher Humanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals in den Süddeutschen Monatsheften, München, Jg. 8, H. 2, Februar 1911. Die erste Buchveröffentlichung folgte 1914 in Das Wunderkind. Novellen im S. Fischer Verlag. 1922 wurde die Erzählung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78YHWH — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79יהוה — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80ШУЛЬЦ — (Schulz), Иоганн Генрих (1739–1823) – нем. просветитель и атеист, склонявшийся к материализму. Получил высшее образование в Галле, был учителем в Берлине. С 1765 – лютеранский пастор. В 1791 отстранен от должности священника по обвинению в… …

    Философская энциклопедия