erweis

  • 61Letztbegründung — heißt in Philosophie und Wissenschaftstheorie die Rückführung von Geltungsansprüchen hinsichtlich Wahrheit und Gewissheit (Certismus) auf letzte sichere Grundlagen. Eine solche Strategie der Rechtfertigung mit dem Anspruch auf Selbst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Name Gottes — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Octavio Piccolomini — (1649) Fürst Octavio Piccolomini, auch Ottavio Piccolomini, Herzog von Amalfi (* 11. November 1599 in Florenz; † 11. August 1656 in Wien) war im Dreißigjäh …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Paul Ritter-Vitezović — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Paul Ritter, genannt Vitezović (* 1650 in Zengg (Senj); † 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Paul Ritter Vitezovic — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Paul Ritter, genannt Vitezović (* 1650 in Zengg (Senj); † 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Paul Ritter Vitezović — Paul Ritter, genannt Vitezović (* 1650 in Zengg (Senj); † 17. Dezember 1713 in Wien) war ein kroatischer Schriftsteller. Vitezović ist nur die kroatische Übersetzung des Namens Ritter. Leben Pauls Vater war k. Beamter; Paul wurde in Belgien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Preußischer Bund — Deutschordensland um 1410 Geteiltes Preußen nach 1466 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Prophet Jona — Nevi im (Prophetenbücher) des Tanach „Vordere“ Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel Erstes und Zweites Königsbuch „Hintere“ Propheten „Große“: Jesaja …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Qumran-Sekte — Qumran. Die Gemeinschaft von Qumran die traditionelle Bezeichnung als eine „Sekte“ ist unzutreffend wird im Unterschied zu den sonstigen jüdischen Gruppierungen in Judäa, etwa den Essenern, Pharisäern oder Sadduzäern, weder im Neuen Testament… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Religionskritik — stellt Religiosität und Religionen, ihre Glaubensaussagen, Konzepte, Institutionen und Erscheinungsformen rational und/oder moralisch ethisch in Frage. Sie begleitet die Religionen durch ihre ganze Geschichte.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Haupttypen 2 …

    Deutsch Wikipedia