erweis

  • 101Verifizieren — (lat.), beglaubigen, die Richtigkeit dartun; Verifikation, Beglaubigung, Erweis der Richtigkeit …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 102Silvester, S. (10) — 10S. Silvester (Sylvester), Pp. Conf. (31. Dec. al 2. Jan.) Dieser Papst war ein geborener Römer. Sein Vater hieß Rufinus, den er frühzeitig verlor, seine Mutter Justa. Seine Erziehung leitete ein Priester, Namens Caritus (Carinus). Nach… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 103Deduction — Deduction, vom lat. deducere herleiten, Ableitung eines Satzes aus einem andern, besonders aus einem allgemein als wahr anerkannten, umfassende und wissenschaftliche od. doch gründliche Beweisführung. Seit Kant und Fries unterscheidet man diese D …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 104Dogmaticismus — Dogmaticismus, auch Dogmatismus, ist allgemein jedes wissenschaftliche und besonders jedes philosophische System, welches irgend ein Prinzip stillschweigend oder ausdrücklich ohne Prüfung oder Erweis als wahr voraussetzt, folglich als Dogma oder… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 105Verificiren — Verificiren, lat. deutsch, beglaubigen, berichtigen; Verification, Beurkundung, Erweis …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 106Israelites — • The word designates the descendants of the Patriarch Jacob, or Israel Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Israelites     Israelites      …

    Catholic encyclopedia

  • 107Israel —     Israelites     † Catholic Encyclopedia ► Israelites     The word designates the descendants of the Patriarch Jacob, or Israel. It corresponds to the Hebrew appellation children of Israel , a name by which together with the simple form Israel… …

    Catholic encyclopedia

  • 108Álvaro Santos —  Álvaro Santos im Juli 2007 Spielerinformationen Voller Name Álvaro Márcio Santos Geburtstag 31. Januar 1980 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Benedict Schmidt — (* 21. März 1726 in Forchheim; † 3. Oktober 1778 in Ingolstadt) war ein deutscher Jurist in der Zeit der Aufklärung. Nach dem Studium der Jurisprudenz in Bamberg und Altdorf, erlangte er 1749 das Licentiat iuris. 1750 wurde er Regierungsadvocat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Dhū l-Qarnain — Alexander beim Bau der Mauer (Persische Miniaturmalerei 16. Jh.) …

    Deutsch Wikipedia