erwarb

  • 71Chesapeake and Ohio Railroad — Logo der Chesapeake and Ohio Die Chesapeake and Ohio Railway (CO, C O) ist eine ehemalige Class I Bahngesellschaft in den Vereinigten Staaten. Sie geht auf die 1836 in Virginia gegründete Louisa Railroad zurück, die ab 1868 Chesapeake and Ohio… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Chesapeake and Ohio Railway — Logo der Chesapeake and Ohio Die Chesapeake and Ohio Railway (CO, C O) ist eine ehemalige Class I Bahngesellschaft in den Vereinigten Staaten. Sie geht auf die 1836 in Virginia gegründete Louisa Railroad zurück, die ab 1868 Chesapeake and Ohio… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Dötlinger Künstlerkolonie — Die Künstlerkolonie Dötlingen befand sich in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts im niedersächsischen Dorf Dötlingen, gelegen im Landkreis Oldenburg, wenige Kilometer nordwestlich des Kreissitzes Wildeshausen, auf der Nordostseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Franz van der Glas — Die Künstlerkolonie Dötlingen befand sich in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts im niedersächsischen Dorf Dötlingen, gelegen im Landkreis Oldenburg, wenige Kilometer nordwestlich des Kreissitzes Wildeshausen, auf der Nordostseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Freiherren von Gemmingen — Stammwappen derer von Gemmingen Die Herren von Gemmingen waren ein reichsunmittelbares, alemannisches Rittergeschlecht, das sich nach dem Ort Gemmingen im Kraichgau benannte und über ausgedehnte Besitzungen in Schwaben und Franken verfügte. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Fugger von der Lilie — Wappen der Linie Fugger „von der Lilie“ im Ehrenbuch der Fugger, 1545/49 Die Fugger waren ursprünglich ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht, das seit der Einwanderung Hans Fuggers (? – 1408/09) im Jahr 1367 in der Freien Reichsstadt Augsburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Hohenhaus — ist ein ehemaliger, heute denkmalgeschützter[1] Weinbergsbesitz mit Herrenhaus im Stadtteil Zitzschewig der sächsischen Stadt Radebeul. Das heute zu großen Teilen verwaldete Parkanwesen des Hohenhauses befindet sich im Westteil von Radebeul an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Jodocus Koch — Justus Jonas im Cranach Stammbuch 1543 Justus Jonas der Ältere (* 5. Juni 1493 in Nordhausen; † 9. Oktober 1555 in Eisfeld) war ein deutscher Jurist, Humanist, Kirchenlieddichter, lutherischer Theologe und …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Justus Jonas der Ältere — Justus Jonas im Cranach Stammbuch 1543 Justus Jonas der Ältere (* 5. Juni 1493 in Nordhausen; † 9. Oktober 1555 in Eisfeld) war ein deutscher Jurist, Humanist, Kirchenlieddichter, lutherischer Theologe und Reformator …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Künstlerkolonie Dötlingen — Die Künstlerkolonie Dötlingen befand sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts im niedersächsischen Dorf Dötlingen, gelegen im Landkreis Oldenburg, wenige Kilometer nordwestlich des Kreissitzes Wildeshausen, auf der Nordostseite des… …

    Deutsch Wikipedia