erwähnung

  • 41Geschichte Aubings — Karte der Gemeinde Aubing von 1873. Im Süden die damals neue Bahnlinie mit Bahnhof. Die schriftlich belegte Geschichte Aubings beginnt mit einer Urkunde aus dem Jahr 1010. Archäologische Spuren im Gebiet des heutigen Münchner Stadtteils Aubing… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Liste der Rolandstatuen — Die Liste enthält eine Aufstellung der erhaltenen wie auch der nicht mehr erhaltenen Rolandsstatuen, welche insbesondere im 14. bis 17. Jahrhundert als Symbol für das der Stadt verliehene Stadtrecht aufgestellt wurden. Die Liste basiert auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dirmstein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Rheine — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Stralsunder Stadtbefestigungen — Die Stralsunder Stadtbefestigungen waren ein System aus fester Stadtmauer, Stadttoren sowie Bastionen und Teichen, die die Hansestadt Stralsund seit der Mitte des 13. Jahrhunderts umgaben und sie vor Angriffen schützen sollten. Stadtplan v …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Künstler in der „Ästhetik des Widerstands“ — Die Vielzahl der Künstler in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die Ästhetik des Widerstands eingebunden hat, bilden eine Art musée imaginaire (erdachtes Museum) mit mehr als hundert benannten Künstlern und ebenso… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Model-Kartei.de — Model Kartei www.model kartei.de Kommerziell Teilweise Beschreibung Online Community für Personenfotografie Sprachen Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Stuttgarter Filmwinter — Seit 1987 veranstaltet der Stuttgarter Verein Wand 5 den Stuttgarter Filmwinter mit dem Ziel, ein Forum für den unabhängigen, künstlerischen Film zu schaffen und die Kommunikation zwischen Publikum und Künstlern anzuregen. War der Stuttgarter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Aubing — Landeshauptstadt München Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Bromberg (Gemeinde Grafenschlag) — Dieser Artikel befasst sich mit der Marktgemeinde Grafenschlag in Niederösterreich, für weitere Katastralgemeinden siehe bei Vitis (Niederösterreich) und Unterweißenbach (Oberösterreich). Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia