erwähnung

  • 111Freienfels (Hollfeld) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Freiherren von Regensberg — Die Freiherren von Regensberg waren ein bedeutendes Schweizer Adelsgeschlecht im ehemaligen Zürichgau; die genaue Genealogie, insbesondere der frühen Jahre, ist umstritten. Ihre Blütezeit erlebten die Regensberger im Hochmittelalter, und zu ihrem …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gaulnhofen (Rohr) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Geschichte Heppenheims — Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 1.1 Frühmittelalter 1.2 Hochmittelalter 1.3 Spätmittelalter 2 Neuzeit 2.1 Frühe Neuzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Geschichte der Stadt Heilbronn — Wappen von Heilbronn Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Geschichte der Stadt Heppenheim — Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 1.1 Frühmittelalter 1.2 Hochmittelalter 1.3 Spätmittelalter 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Goldene Rose von Luzern — Kultur und Kongresszentrum Luzern (KKL) Rose d’Or ist das weltweit grösste Festival der Fernsehunterhaltung, das alljährlich, von 1961 bis 2003 in Montreux, seit 2004 im Kultur und Kongresszentrum Luzern in Luzern, stattfindet. Es hat sich im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Goldene Rose von Montreux — Kultur und Kongresszentrum Luzern (KKL) Rose d’Or ist das weltweit grösste Festival der Fernsehunterhaltung, das alljährlich, von 1961 bis 2003 in Montreux, seit 2004 im Kultur und Kongresszentrum Luzern in Luzern, stattfindet. Es hat sich im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Grafen von Regensberg — Die Freiherren von Regensberg waren ein bedeutendes Schweizer Adelsgeschlecht im ehemaligen Zürichgau; die genaue Genealogie, insbesondere der frühen Jahre, ist umstritten. Ihre Blütezeit erlebten die Regensberger im Hochmittelalter, und zu ihrem …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Grevenbroich-Wevelinghoven — Wappen der ehemaligen Stadt Wevelinghoven Wevelinghoven ist ein an der Erft liegender Stadtteil von Grevenbroich (Nordrhein Westfalen). Bis zur Gebietsreform am 1. Januar 1975 war Wevelinghoven eine selbstständige Stadt. Die Flächengröße beträgt… …

    Deutsch Wikipedia