eruptivgesteine

  • 81Pektolith — aus Bergen Hill, New Jersey, USA Chemische Formel Ca2Na[Si3O8OH] Mineralklasse Silikate und Germanate 9.DG.05 (8. Auflage: VIII/F.18 60) (nach Strunz) 6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Phetchabun-Berge — Übersichtskarte Isaan Bergketten Das Phetchabun Gebirge bildet einen Gebirgszug im nördlichen Thailand. Es erstreckt sich grob in nord südlicher Richtung und trennt das Tal des Maenam Chaophraya in Zentral Thailand vom Khorat Plateau im Nordosten …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Phetchabun-Gebirge — p1f1p5 Phetchabun Gebirge Höchster Gipfel  ? (1.820 m) Lage Thailand …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Prokletije — p5 Prokletije (Albanische Alpen) Nordalbanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Robert Wilhelm Bunsen — Statue Robert Bunsens v …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sedimente und Sedimentgesteine — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Weiselberg — Der Weiselberg, gesehen von der Talbrücke Oberkirchen Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Erdwärme — Erdwärme, 1) im Allgemeinen die Wärme der Erdoberfläche; auch 2) die des festen Landes im Gegensatze zu der des Wassers. Sie hängt mit der Temperatur der Atmosphäre zusammen, hat zur alleinigen Ursache die Sonne u. dringt in das Erdinnere nur bis …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Gebirge — Gebirge, 1) ist eine Menge von Bergen, welche nach einer gewissen Ordnung, nach gewissen Gesetzen u. mit bestimmten Begrenzungen zusammengruppirt sind. Nach seiner Oberflächenbildung steht es als der reine Gegensatz des Flachlandes da. Mit dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Lava — Lava, die feurigflüssige Masse im Innern der Vulkane, welche bei Eruptionen aus den Kratern od. Wänden derselben in Strömen herabfließt u. erkaltet. Im Vulkan schwillt sie hellglänzend wie flüssiges Eisen, platzt mit großem Geräusch, indem der… …

    Pierer's Universal-Lexikon