erste flöte spielen

  • 1Flöte — Eine schöne (die ganze) Flöte auf der Hand haben: scherzhaft beim Kartenspiel für eine zusammenhängende Folge von Spielkarten einer Farbe, die man gleichsam wie eine Tonleiter herunterspielen kann; in demselben Sinne: die (ganze) Flöte auf den… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 2Spielen — Spielen, verb. regul. act. & neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt. Es ist, so wie alle Zeitwörter, eigentlich eine Onomatopöie, welche sowohl den Laut der Stimme, als auch den mit gewissen leichten Bewegungen verbundenen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Böhm-Flöte — Querflöte engl.: flute, ital.: flauto traverso, fran.: flûte traversière …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Große Flöte — Querflöte engl.: flute, ital.: flauto traverso, fran.: flûte traversière …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Konzert für Flöte, Harfe und Orchester (Mozart) — 1st Movement Das Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 ist ein Werk von Wolfgang Amadeus Mozart für Flöte, Harfe, und Orchester. Es ist eins von insgesamt nur zwei Doppelkonzerten, die Mozart schrieb, außerdem ist es das einzige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6flöten — Eine schöne (die ganze) Flöte auf der Hand haben: scherzhaft beim Kartenspiel für eine zusammenhängende Folge von Spielkarten einer Farbe, die man gleichsam wie eine Tonleiter herunterspielen kann; in demselben Sinne: die (ganze) Flöte auf den… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 7Jazzflöte — Yusef Lateef (2007) Jazzflöte bezeichnet die Rolle der Flöte und ihrer wichtigsten Instrumentalisten im Jazz. Obgleich die Flötenfamilie sehr groß ist, beschränkt sich der Einsatz im Jazz im Wesentlichen auf die Querflöte. Vor allem die Grundform …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geige — Violine; Fiedel (umgangssprachlich) * * * Gei|ge [ gai̮gə], die; , n: hell klingendes Streichinstrument mit vier (in Quinten gestimmten) Saiten, das beim Spielen auf der Schulter ruht: eine alte, wertvolle Geige; die Geige hat einen guten Klang;… …

    Universal-Lexikon

  • 9Jeremy Steig — (* 23. September 1942 in New York City) ist ein amerikanischer Jazzflötist und einer der Initiatoren des Jazz Rock. Leben Jeremy Steig wurde 1942 in Greenwich Village (New York) geboren. Sein Vater William Steig war ein bekannter Cartoonist (u.a …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Theobald Böhm — Theobald Böhm, ca. 1852 Theobald Böhm (* 9. April 1794 in München; † 25. November 1881) war ein deutscher Flötist, Flötenbaumeister und Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia