erstarrungstemperatur

  • 61X-y-Diagramm — Ein Diagramm (vom griechischem diagramma = geometrische Figur, Umriss) ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der Zielsetzung des Diagramms werden höchst unterschiedliche Typen eingesetzt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62X-y-Wertepaar — Ein Diagramm (vom griechischem diagramma = geometrische Figur, Umriss) ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der Zielsetzung des Diagramms werden höchst unterschiedliche Typen eingesetzt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Xy-Diagramm — Ein Diagramm (vom griechischem diagramma = geometrische Figur, Umriss) ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der Zielsetzung des Diagramms werden höchst unterschiedliche Typen eingesetzt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Zuckerlösung — Lösen von Kochsalz in Wasser Eine Lösung ist in der Chemie ein homogenes Gemisch, das aus zwei oder mehr chemisch reinen Stoffen besteht. Sie enthält einen oder mehrere gelöste Stoffe (die Solute) und ein Lösungsmittel (das in der Regel selbst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Elektrische Maßeinheiten — Elektrische Maßeinheiten. Bis gegen das letzte Viertel des 19. Jahrh. maß man die magnetischen und elektrischen Größen, indem man sie mit einer willkürlich gewählten Einheit verglich. Ein bedeutender Fortschritt im Meßwesen war gemacht worden,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Kryoskopie — (griech.), die Ermittelung der Gefrierpunktserniedrigung (gewöhnlich mit △ bezeichnet), die kristallisierbare Lösungsmittel durch gelöste Substanzen erleiden. Die Erniedrigung ist proportional der Menge der gelösten Substanz, und molekulare… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Photometrīe — (griech., hierzu Tafel »Photometer«, mit Text), die Lehre von der Messung der Lichtstärke. Da das Licht eine durch elektromagnetische Strahlung hervorgerufene Empfindung ist, könnte man vermuten, seine Stärke werde durch die Intensität dieser… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Schmelzen — Schmelzen, der Übergang eines Körpers aus dem festen in den flüssigen Zustand durch die Wirkung der Wärme. Die Temperatur, bei der ein Körper schmilzt, heißt der Schmelzpunkt. Er ist identisch mit dem Erstarrungspunkt, der Temperatur, bei der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Erstarren — bedeutet den Uebergang der Körper aus dem flüssigen in den starren oder festen Aggregatzustand; er kann infolge verschiedener Ursachen erfolgen. So gehen manche in Flüssigkeiten gelöste Körper infolge der Verdunstung des Lösungsmittels in den… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 70Eutektisches Gemisch — Eutektisches Gemisch. Ein Gemisch, dessen ausfrierende Beilandteile dieselben Gewichtsverhältnisse zeigen wie das Gemisch selbst, das sich infolgedessen wie ein einheitlicher Körper verhält und bei konstant bleibender Temperatur erstarrt. (Vgl. a …

    Lexikon der gesamten Technik