ersetzbarkeit

  • 11Diadochie — Di|a|do|chie [griech. diádochos = Nachfolger], die; , …chi|en: in der Kristallchemie die Ersetzbarkeit eines Kristallbausteins (Atom, Ion) durch einen in seinen Abmessungen, Ladungs u. Bindungscharakteristiken ähnlichen Baustein, z. B. Eisen in… …

    Universal-Lexikon

  • 12Substitutionalität — Substitutionalität,   Substituierbarkeit, Wirtschaftstheorie: die vollständige oder teilweise Ersetzbarkeit eines Wirtschaftsguts (z. B. Konsumgut, Produktionsfaktor) durch ein anderes. Solche substituierbaren Güter werden auch als… …

    Universal-Lexikon

  • 13Aussagenvariable — Der Ausdruck Variable bezeichnet in der formalen Logik ein sprachliches Zeichen, für das beliebige Ausdrücke einer bestimmten Art eingesetzt werden können [1]. Variablen sind Platzhalter für die Elemente eines bestimmten Grundbereichs[2]. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Byzantinisches Heerwesen — Das Byzantinische Heer stellte den Hauptteil der Streitkräfte des Byzantinischen Reiches dar und war eine der beiden Teilstreitkräfte, die andere war die Byzantinische Marine. Es stand in der Tradition des römischen Heeres und war aufgrund des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gary Ross — (* 3. November 1956 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 2.1 Drehbuch …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kaffeesachse — Eine Tasse Kaffee Kaffeesachse ist eine ironische Bezeichnung für die Bewohner Sachsens in Anspielung auf ihre angebliche besondere Liebe zum Kaffee (mit nur 2,7 Tassen pro Person und Tag wird jedoch im Vergleich aller deutscher Bundesländer in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Prädikatvariable — Der Ausdruck Variable bezeichnet in der formalen Logik ein sprachliches Zeichen, für das beliebige Ausdrücke einer bestimmten Art eingesetzt werden können [1]. Variablen sind Platzhalter für die Elemente eines bestimmten Grundbereichs[2]. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Sinnverwandte Wörter — Die Synonymie (griechisch συνωνυμία, synonymía von συνώνυμος, synónymos wörtlich „gleichnamig“, bedeutet „gleichbedeutend“) ist die Gleichheit oder zumindest Ähnlichkeit der Bedeutung verschiedener sprachlicher Ausdrücke (sprachlicher Zeichen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Synonym — Die Synonymie (griechisch συνωνυμία, synonymía von συνώνυμος, synónymos wörtlich „gleichnamig“, bedeutet „gleichbedeutend“) ist die Gleichheit oder zumindest Ähnlichkeit der Bedeutung verschiedener sprachlicher Ausdrücke (sprachlicher Zeichen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Synonyme — Die Synonymie (griechisch συνωνυμία, synonymía von συνώνυμος, synónymos wörtlich „gleichnamig“, bedeutet „gleichbedeutend“) ist die Gleichheit oder zumindest Ähnlichkeit der Bedeutung verschiedener sprachlicher Ausdrücke (sprachlicher Zeichen,… …

    Deutsch Wikipedia