ersehnen

  • 51verlangen — gieren (nach); (sich) sehnen (nach); lechzen (nach); (etwas) vermissen; (sich etwas) ausbedingen; fordern; (auf etwas) pochen (umgangssprachlich); insistieren; (auf etwas) be …

    Universal-Lexikon

  • 52fordern — verlangen; (sich etwas) ausbedingen; (auf etwas) pochen (umgangssprachlich); insistieren; (auf etwas) bestehen; (auf etwas) beharren; anfordern; abfordern; anmahnen; beanspruchen; abverlangen; …

    Universal-Lexikon

  • 53Frieden — Friede * * * Frie|de [ fri:də], der; ns, n, Frie|den [ fri:dn̩], der; s, : 1. a) <ohne Plural> Zustand von Ruhe und Sicherheit; Zeit, in der kein Krieg herrscht: der Friede[n] dauerte nur wenige Jahre; den Frieden sichern; für den Frieden… …

    Universal-Lexikon

  • 54wünschen — hoffen; verlangen; fordern; begehren; erbitten; wollen; sein Herz an etwas hängen (umgangssprachlich); ausbitten; ersehnen * * * wün|schen [ vʏnʃn̩] <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 55wollen — beabsichtigen; bezwecken; anvisieren; gedenken; anpeilen; (etwas) fixieren; konzentrieren (auf); hinarbeiten (auf); erstreben; …

    Universal-Lexikon

  • 56Begehren — Verlangen (nach); Appetenz; Wunsch (nach); Appetit (auf); Lust (auf); einen Zahn haben (auf) (umgangssprachlich); Trieb; …

    Universal-Lexikon

  • 57Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 58erbitten — verlangen; fordern; wünschen; begehren; wollen; sein Herz an etwas hängen (umgangssprachlich); ausbitten; ersehnen; vorstellig werden; Anliegen haben * * …

    Universal-Lexikon

  • 59sein Herz an etwas hängen — verlangen; fordern; wünschen; begehren; erbitten; wollen; ausbitten; ersehnen …

    Universal-Lexikon

  • 60ausbitten — verlangen; fordern; wünschen; begehren; erbitten; wollen; sein Herz an etwas hängen (umgangssprachlich); ersehnen; offenlassen; vorbehalten; ( …

    Universal-Lexikon