erschienen im langenscheidt-verlag

  • 1Langenscheidt KG — Lạngenscheidt KG,   Obergesellschaft der gleichnamigen Verlagsgruppe, Sitz: Berlin und München. Der Langenscheidt Verlag, der bis heute in Familienbesitz ist, wurde 1856 in Berlin gegründet durch Gustav Langenscheidt (* 1832, ✝ 1895), der als… …

    Universal-Lexikon

  • 2Langenscheidt — Langenscheidt, Gustav, Sprachgelehrter und Buchhändler, geb. 21. Okt. 1832 in Berlin, gest. daselbst 11. Nov. 1895, machte nach ausgedehnten Reisen in England, Frankreich, Italien etc. seinen Namen bekannt durch die von ihm im Verein mit dem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Verlag Karl Baedeker — Der Karl Baedeker Verlag ist ein deutsches Unternehmen der MairDumont Gruppe mit Sitz in Ostfildern, das auf die Publikation von Reiseführern spezialisiert ist. Chefredakteur ist Rainer Eisenschmid, Verlegerin und Geschäftsführerin Stephanie Mair …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Verlag Enzyklopädie — Der VEB Verlag Enzyklopädie Leipzig wurde am 1. November 1956 gegründet. Bis 1980 gab er 1846 Titel mit einer Gesamtauflage von 22,3 Millionen Exemplaren heraus. Jährlich erschienen im Durchschnitt 130 Titel. Nach der deutschen Einheit wurde der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Florian Langenscheidt — bei den Bayreuther Festspielen 2009 Florian Langenscheidt (* 7. März 1955 in Berlin) ist deutscher Verleger, Buchautor und Venture Capital Geber. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6PONS-Verlag — GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 2008 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 7VEB Verlag Enzyklopädie — Der VEB Verlag Enzyklopädie Leipzig wurde am 1. November 1956 gegründet. Bis 1980 gab er 1846 Titel mit einer Gesamtauflage von 22,3 Millionen Exemplaren heraus. Jährlich erschienen im Durchschnitt 130 Titel. Nach der deutschen Einheit wurde der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Pons-Verlag — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2008 Sitz Stuttga …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wißner-Verlag — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1987 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Atlas (Kartographie) — Der Atlas (Mehrzahl: Atlanten oder – in der Kartografie weniger gebräuchlich – Atlasse) ist in der Kartografie eine Sammlung thematisch, inhaltlich oder regional zusammenhängender Landkarten in Buchform oder loser Folge. Abweichend von der… …

    Deutsch Wikipedia