ersatzweise

  • 31Linkware — Piraten lösen auf dem 25C3 die Beerware Lizenz ein und überreichen dem OpenTracker Team ein Fass Augustiner Helles Beerware ist ein Lizenzmodell für Software und mit Freeware und Shareware verwandt. Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Malzeichen — Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) Fragezeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Miliz (Österreich) — Österreichs Bundesheer Bundesheer Führung …

    Deutsch Wikipedia

  • 34N (Begriffsklärung) — N (beziehungsweise n) ist ein Buchstabe des lateinischen Alphabets, siehe N. Darüber hinaus hat das Zeichen und seine Abwandlungen folgende Bedeutungen: Ν ist ein Buchstabe des griechischen Alphabets, siehe Ny. Der zugehörige Kleinbuchstabe ist ν …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Packstation — Modell Fachsystem, jede Sendung hat ein eigenes Fach Packst …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Phonologie der spanischen Sprache — Die Aussprache der spanischen Sprache weicht zum Teil erheblich von der deutschen Sprache ab. So treten z. B. im Spanischen viele dem Deutschen fremde Reibe und Dentallaute auf. Viele spanische Konsonanten müssen anders als im Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Spanische Aussprache — Die Aussprache der spanischen Sprache weicht zum Teil erheblich von der deutschen Sprache ab. So treten z. B. im Spanischen viele dem Deutschen fremde Reibe und Dentallaute auf. Viele spanische Konsonanten müssen anders als im Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Spanische Phonologie — Die Aussprache der spanischen Sprache weicht zum Teil erheblich von der deutschen Sprache ab. So treten z. B. im Spanischen viele dem Deutschen fremde Reibe und Dentallaute auf. Viele spanische Konsonanten müssen anders als im Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Tuchelstecker — ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die kleineren, verschraubbaren DIN Stecker, bekannt als „Kleintuchel“, sowie für die größere Steckverbinder, bekannt als „Großtuchel“. Sie wurden vor allem von den 1960er bis in die 1980er Jahre in… …

    Deutsch Wikipedia