ersatzrad

  • 1Ersatzrad — Reserverad bei einem VW Transporter Ein Reserverad (auch Reservereifen) ist ein Autoreifen, den die meisten mehrspurigen Kraftfahrzeuge mitführen. Es dient zum Austausch, wenn ein Autoreifen defekt ist. Das Reserverad ist nicht vorgeschrieben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ersatzrad — Reservereifen; Ersatzreifen; Reservepneu; Reserverad; Notrad (schweiz.) * * * Er|sạtz|rad, das: Reserverad …

    Universal-Lexikon

  • 3Ersatzrad — Er|sạtz|rad …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Ersatzreifen — Ersatzrad; Reservereifen; Reservepneu; Reserverad; Notrad (schweiz.) * * * Er|sạtz|rei|fen 〈m. 4; Kfz〉 für den Notfall im Kraftwagen mitgeführter Reifen; Sy Reservereifen * * * Er|sạtz|rei|fen, der: vgl. ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 5Reserverad — Ersatzrad; Reservereifen; Ersatzreifen; Reservepneu; Notrad (schweiz.) * * * Re|sẹr|ve|rad, das: Rad, das für den Ersatz eines defekten Rades in ↑ Reserve (1) gehalten wird. * * * Re|sẹr|ve|rad, das: Rad, das für den Ersatz eines defekt …

    Universal-Lexikon

  • 6Reservereifen — Ersatzrad; Ersatzreifen; Reservepneu; Reserverad; Notrad (schweiz.) * * * Re|sẹr|ve|rei|fen 〈[ və ] m. 4〉 = Ersatzreifen * * * Re|sẹr|ve|rei|fen, der: vgl. ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 7Reservepneu — Ersatzrad; Reservereifen; Ersatzreifen; Reserverad; Notrad (schweiz.) …

    Universal-Lexikon

  • 8Notrad — Ersatzrad; Reservereifen; Ersatzreifen; Reservepneu; Reserverad …

    Universal-Lexikon

  • 9Leergewicht — Unter der Leermasse (umgangssprachlich auch Leergewicht) versteht man die Masse eines nach festgelegten Maßstäben gewogenen Objekts. Das Leergewicht bzw. die Leermasse ist insbesondere ein wichtiges Merkmal eines Kraftfahrzeuges. Der Begriffsteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 10MAN gl — MAN 10 t gl mit Ladekran. Beladen mit Munition und gekennzeichnet gemäß Gefahrgutverordnung im Verfügungsraum eines Truppenübungsplatzes 1.BeobPzArtLBtl 51 Idar Oberstein Der MAN gl oder auch MAN mil gl ist eine militärische Sonderentwicklung… …

    Deutsch Wikipedia