ersatzdienst

  • 81Wehrdiener — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Wehrdienst — Der Wehrdienst, auch Militärdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen Verpflichtung (öffentlich rechtliche Verpflichtung oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wehrdienstleistender — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Wehrersatzdienst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Wehrersatzdienst (nach Artikel 12a Abs. 2 des Grundgesetzes „Ersatzdienst“ genannt) bezeichnet man Dienste, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wehrpflichtersatzabgabe — Die Wehrpflichtersatzabgabe (umgangssprachlich auch Militärpflichtersatz genannt) ist eine Abgabe nach dem Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Ersatzabgabe trifft nur männliche Schweizerbürger bis zum Ende des Jahres, in dem sie das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Zahal — Israelische Streitkräfte Tzwa haHagana leJisra’el Führung Oberbefehl …

    Deutsch Wikipedia

  • 87École Polytechnique — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt École polytechnique Motto Pour la Patrie, les Sciences, la Gloire Gründung 1794 Ort Palaiseau, in der nähe von Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 88École centrale des travaux publics — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt École polytechnique Motto Pour la Patrie, les Sciences, la Gloire Gründung 1794 Ort Palaiseau, in der nähe von Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Martin Schröter — (* 1918; † 1991) war ein deutscher evangelischer Theologe, Studentenpfarrer und Friedensaktivist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Veröffentlichungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bausoldat — Bau|sol|dat 〈m. 16; DDR〉 Soldat, der einen waffenlosen Wehrersatzdienst leistet * * * Bau|sol|dat, der (DDR): Wehrdienstverweigerer, der in einer besonderen Einheit ohne Waffen, die vorrangig beim Bau militärischer Anlagen eingesetzt wird, seinen …

    Universal-Lexikon