ersatzdienst

  • 111Francis Buchholz — (* 19. Februar 1954 in Hannover[1]) ist ein deutscher Rockbassist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Diskografie 2.1 mit den Scorpions …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Gerhard Mai — (* 30. August 1957 in Heinsberg) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Nach dem Abitur 1977 und zivilem Ersatzdienst studierte Mai in Kiel, Frankfurt am Main und Aachen Germanistik und Sport. Danach war er angestellter Lehrer an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gesetzliche Krankenversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist neben der Renten , Arbeitslosen , Unfall und Pflegeversicherung Bestandteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Gewissensprüfung — Pressekonferenz von „Totalverweigerern des Wehrdienstes“ aus Ost und Westdeutschland, Januar 1990. Kriegsdienstverweigerung in Deutschland ist die Entscheidung von Deutschen, sich nicht an einem Krieg oder bewaffneten Konflikt ihres Landes zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Giselher Quast — Domprediger Giselher Quast (2008) Giselher Quast (* 1951) ist Domprediger des Magdeburger Doms. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Gleichberechtigung — bezeichnet die Gleichheit verschiedener Rechtssubjekte in einem bestimmten Rechtssystem. Die Gleichberechtigung ist in den Ideen von Humanismus und Aufklärung verwurzelt und Wesenskern der Menschenwürde. Sie war als Gleichberechtigung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Glen Campbell — (* 22. April 1936 in Delight, Arkansas) ist ein US amerikanischer Country Sänger und Gitarrist, der über das Genre Country hinaus zahlreiche Erfolge vorweisen kann. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gustav Heinemann — (1969) …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Gustav W. Heinemann — Gustav Heinemann (1969) Gustav Walter Heinemann (* 23. Juli 1899 in Schwelm; † 7. Juli 1976 in Essen) war ein deutscher Politiker. Von 1949 bis 1950 war er Bundesminister des Innern. Wegen der von …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Günter Maschke — (* 15. Januar 1943 in Erfurt) ist ein deutscher Schriftsteller, der anfangs linker politischer Aktivist war, später Privatgelehrter und Publizist der Neuen Rechten wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …

    Deutsch Wikipedia