error facti

  • 11Ignorantia — Ignorantia, lat., Unkunde entweder über das Recht an sich, dessen was Rechtens sei (i. juris), mit welcher Ausrede sich in der Regel niemand behelfen kann, weil das Recht als allgemein bekannt vorausgesetzt wird (error juris nocet); oder über… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 12Фактическое заблуждение — или ошибка, error facti (юрид.) одно из оснований невменения (см. Вменяемость). Различается: ошибка Ф., касающаяся условий преступности содеянного, и юридическая заблуждение относительно запрещенности данного действия под страхом наказания. Можно …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 13law — / lȯ/ n [Old English lagu, of Scandinavian origin] 1: a rule of conduct or action prescribed or formally recognized as binding or enforced by a controlling authority: as a: a command or provision enacted by a legislature see also statute 1 b:… …

    Law dictionary

  • 14Spe salvi — (latín: Salvados en esperanza) Carta encíclica del papa Benedicto XVI Deus caritas est …

    Wikipedia Español

  • 15judge — 1 / jəj/ vb judged, judg·ing [Old French jugier, from Latin judicare, from judic judex judge, from jus right, law + dicere to decide, say] vt 1: to hear and decide (as a litigated question) in a court of justice judge a case 2: to pronounce after …

    Law dictionary

  • 16De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Korean Air Lines Flight 007 — Flight 007 redirects here. For other uses, see Flight 7 (disambiguation). Korean Air Lines Flight 007 Artist s rendition of HL7442, the KAL 747 lost during Flight 007 Occurrence summary …

    Wikipedia