erreichbarkeit

  • 1Erreichbarkeit — Erreichbarkeit, umgangssprachlich die Chance, kontaktiert zu werden („über E Mail erreichbar“), hat auch fachliche Wortbedeutungen: in der theoretischen Informatik im Bereich der Petri Netze, siehe dort; in der Graphentheorie bezeichnet das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Erreichbarkeit — prieinamumas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. accessibility; availability vok. Betriebsbereitschaft, m; Erreichbarkeit, f; Verfügbarkeit, f; Zugänglichkeit, f; Zugreitbarkeit, f rus. готовность, f; доступность, f pranc.… …

    Automatikos terminų žodynas

  • 3Erreichbarkeit — Er|reich|bar|keit 〈f.; ; unz.〉 das Erreichbarsein * * * Er|reich|bar|keit, die; : das Erreichbarsein. * * * Er|reich|bar|keit, die; : das Erreichbarsein: aus den ererbten Ideen der Allmacht der Vernunft und der E. irdischen Glücks (Gehlen,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Erreichbarkeit — Er|reich|bar|keit …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Adiabatische Erreichbarkeit — bezeichnet eine Relation zwischen verschiedenen Zuständen eines thermodynamischen Systems. Der von Constantin Carathéodory[1] im Jahr 1909 geprägte Begriff „adiabatic accessibility“ wurde 1999 von Elliott Lieb und Jakob Yngvason im Rahmen ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der Wiener Märkte — Obst und Gemüsestand am Naschmarkt In Wien gibt es zahlreiche Märkte, die die Versorgung der Bevölkerung in großem Maß prägen. Die 26 Wiener Märkte beherbergen auf ihren 90.000 Quadratmetern Gesamtmarktfläche 900 ständige Marktbetriebe, 600… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Callcenter — Blick in die Großraumvariante eines Callcenters mit abgeteilten Agentenarbeitsplätzen und kommunikativer Sichtverbindung durch blickfreie Wände Als Callcenter (von engl. call centre (BE), call center (AE); dt. „Telefon Beratungszentrum“) oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Echtzeitkommunikation — Unified Communications (UC) (englisch für „vereinheitlichte Kommunikation“), oft auch Real Time Communication (RTC) (englisch für „Echtzeitkommunikation“) genannt, beschreibt die Integration von Kommunikationsmedien in einer einheitlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Real-time Communication — Unified Communications (UC) (englisch für „vereinheitlichte Kommunikation“), oft auch Real Time Communication (RTC) (englisch für „Echtzeitkommunikation“) genannt, beschreibt die Integration von Kommunikationsmedien in einer einheitlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Unified Communications — (UC) (englisch für „vereinheitlichte Kommunikation“), oft auch Real Time Communication (RTC) (englisch für „Echtzeitkommunikation“) genannt, beschreibt die Integration von Kommunikationsmedien in einer einheitlichen Anwendungsumgebung. Die Idee… …

    Deutsch Wikipedia