erregerstrom

  • 121Wechselstrommaschinen [1] — Wechselstrommaschinen arbeiten mit Feldmagneten und Anker ohne Kommutator und dienen zur Erzeugung von Wechselströmen (s.d.); vgl. a. Drehstrom und Umformer. In einer Drahtspule wird stets eine elektromotorische Kraft erzeugt, wenn die Zahl der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 122Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 123Central Tejo (Funktionsbeschreibung) — Das Grundprinzip einer Dampfkraftzentrale ist relativ einfach: die Verfeuerung von Brennstoff setzt Hitze frei, die Wasser vom flüssigen Zustand in Dampf verwandelt. Dieser treibt die Turbinen an, die wiederum, an den Wechselstromgenerator… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124DRB 137 901 bis 903 — Nummerierung: 137 901 bis 903 Anzahl: 2 Hersteller: MAN, BBC Baujahr(e): 1938 Achsformel: 2 Bo +2 2 +2 2 +Bo 2 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Erregersysteme für Synchronmaschinen — Vorn rechts im quaderförmigen gelben Gehäuse, Erregermaschinen einer bürstenlosen Erregereinrichtung. Dahinter der Turbogenerator, gelbe zylindrische Einheit in der Mitte. Anschließend die mehrstufige, blau lackierte Dampfturbine. Zum Betrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126GN-Klasse W1 — Great Northern Railway W 1 Nummerierung: 5018 und 5019 Anzahl: 2 Hersteller: General Electric Baujahr(e): 1947 Ausmusterung: 1956 Achsformel: (Bo Do )(Do Bo ) Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 127MÁV-Baureihe V41 — Nummerierung: V41.501–530 Anzahl: 30 Hersteller: Ganz Cie, Budapest (elektrisch) Ganz Mavag. Budapest Bauja …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Pendeldämpfungsgerät — Das Pendeldämpfungsgerät (PDG, engl. Power System Stabilizer, PSS) dient dazu Polradwinkelschwingungen in Drehstrom Synchrongeneratoren zu dämpfen. Es ist ein Teil des Regelkreises der Generatoren und meistens in der Reglersoftware des Generators …

    Deutsch Wikipedia