erodieren

  • 61EXAPT — APT (Automatically Programmed Tools) ist eine anwendungsbezogene Programmiersprache zur Erzeugung von Steuerungsinformationen für Werkzeugmaschinen. APT wurde in den 1950er Jahren in den USA entwickelt und in FORTRAN IV codiert, um komplexe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Elbe — Flussverlauf Daten Gewässerkennzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Elektroerosion — ist Materialabtrag durch elektrischen Strom. Technologische Nutzung (Elektroerosive Verfahren) Elektroerosive Verfahren (kurz: Erodieren) werden zur hochpräzisen Materialbearbeitung genutzt. In der Regel wird das zu bearbeitende, elektrisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Entformung — Gussteile bestehen meistens aus Metall oder Kunststoff, für deren Fertigung man Formen benötigt. Für Herstellung beiden Arten von Formen ist Formenbau der Oberbegriff. Im nachfolgenden Artikel wird im Wesentlichen die Herstellung von Formen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Erodiermaschine — Eine Funkenerodiermaschine ist eine abtragende Werkzeugmaschine, die zur Bearbeitung von elektrisch leitenden Materialien mittels des Funkenerodieren Verfahrens dient. Die Erodiermaschine benötigt für die Bearbeitung ein Werkzeug (Elektrode) aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Erosion — (v. lat. erodere ‚abtragen‘), als Vorgang Erodieren, steht für: Erosion (Geologie), im geologischen Sinne der Prozess des Abtrags von verwittertem Gestein und Boden Bodenerosion, Abtrag von Boden durch Wind und Wasser; verstärkt durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Erosion (Bildverarbeitung) — Erosion (v. lat.: erodere = abnagen) ist eine Basisoperation der morphologischen Bildverarbeitung. Inhaltsverzeichnis 1 Binärbildverarbeitung 2 Grauwertbildverarbeitung 3 Verallgemeinerung …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Erosion (Geologie) — Ausspülungen am Antelope Canyon E …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Erosionskrater — Die Erosionskrater (hebr.: מכתש „machtesh“, Plural: מכתשים „machteshim“) der Negevwüste in Israel sind weltweit einzigartige geologische Erscheinungen. Der Negev beherbergt fünf solche Krater. Zwei weitere befinden sich im angrenzenden Sinai in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Florence Bascom — 1893 Florence Bascom (* 14. Juli 1862 in Williamstown, Massachusetts; † 18. Juni 1945, ebenda) war eine US amerikanische Geologin. Bascom untersuchte mineralische Kristalle, indem sie diese im Mikroskop betrachtete. Sie untersuchte zudem… …

    Deutsch Wikipedia