erodieren

  • 11Eingravieren — Gravuren sind Einschneidungen von Ornamenten, Schriften und Verzierungen in Metall, Glas, Stein, und anderen festen Werkstoffen. Die klassische Handgravur auf metallischen Oberflächen oder auf Glas wird mit dem Stichel als Werkzeug ausgeführt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Funkenerosives Schneiden — Das Drahterodieren (auch Drahterosion) ist ein formgebendes Fertigungsverfahren (Schneidverfahren), welches nach dem Prinzip des Funkenerodierens arbeitet. Es wird auch als elektroerosives Bearbeiten oder EDM (von engl. electrical discharge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Geographie Islands — Island im September Island im …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Geologie Islands — Island im September Island im Winter Island ist eine große Insel im Nordatlantik. Sie liegt auf dem Reykjanesrücken genannten, nordöstlichen Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gravieren — Gravuren sind Einschneidungen von Ornamenten, Schriften und Verzierungen in Metall, Glas, Stein, und anderen festen Werkstoffen. Die klassische Handgravur auf metallischen Oberflächen oder auf Glas wird mit dem Stichel als Werkzeug ausgeführt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kontaktabbrand — Elektroerosion ist Materialabtrag durch elektrischen Strom. Technologische Nutzung (Elektroerosive Verfahren) Elektroerosive Verfahren (kurz: Erodieren) werden zur hochpräzisen Materialbearbeitung genutzt. In der Regel wird das zu bearbeitende,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Nagelfluhkette — Die Nagelfluhkette ist eine überwiegend in Deutschland gelegene und maximal 1.834 m ü. NN hohe Bergkette am Nordrand der Allgäuer Alpen. In älterer und geologischer Literatur, sowie im Volksmund findet man auch den Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Senkerosion — Das Senkerodieren (auch Senkfunkenerosion, Senkerosion) ist ein Verfahren des Funkenerodierens. Durch eine Elektrode werden Funken auf dem zu bearbeitendem Werkstück erzeugt. Die Elektrode hat die negative Form der zu schaffenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Stirnrad — Ein Zahnrad hat an seinem Umfang Zähne und Zahnlücken. Diese greifen in ein weiteres Bauteil (Rad oder Stange) mit dazu passenden Zähnen ein und übertragen die An oder Abtriebskraft formschlüssig, das heißt ohne Schlupf. Der Eingriffspunkt soll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Stirnräder — Ein Zahnrad hat an seinem Umfang Zähne und Zahnlücken. Diese greifen in ein weiteres Bauteil (Rad oder Stange) mit dazu passenden Zähnen ein und übertragen die An oder Abtriebskraft formschlüssig, das heißt ohne Schlupf. Der Eingriffspunkt soll… …

    Deutsch Wikipedia