erniedrigungszeichen

  • 11Be quadrat — (♮ Mus.), hebt vor einer Note stehend, ein vorhergehendes Erhöhungs (♯) od. Erniedrigungszeichen (♭) wieder auf …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Des dur — (Mus.), harte Tonart, bei welcher fünf Erniedrigungszeichen (b) vorgezeichnet sind …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Erhöhung — Erhöhung, 1) bei Gemälden die Theile, welche das über das ganze Gemälde verbreitete Licht mit besonderer Lebhaftigkeit trifft u. heraushebt. Diese E en werden durch aufgetragene helle Tinten hervorgebracht; 2) (Mus.), jeder nicht zur natürlichen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14B [2] — B, in der Musik, eigentlich der zweite Ton der Grundskala, d. h. der mit den sieben ersten Buchstaben benannten sieben Stammtöne A, B, C, D, E, F, G; durch ein eigentümliches Mißverständnis (Verwechselung von h mit der eckigen Form des B = ♯) ist …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Noten — (lat.), Anmerkungen, bes. in einem Buche; im diplomat. Verkehr die formellen Mitteilungen einer Regierung an eine andere (s. Zirkularnote und Kollektivnote); auch s.v.w. Banknoten. – In der Musik bestimmte Zeichen für die einzelnen Töne,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 16B — B. In den orientalischen und occidentalischen Sprachen der zweite Buchstabe des Alphabets, ein Consonant. In der Musik ist b der siebente Ton unserer Tonleiter chromatisch um einen halben Ton erniedrigt; ferner Erniedrigungszeichen vor jeder Note …

    Damen Conversations Lexikon

  • 17Chinesische Ziffernnotation — Die Internationale in Jianpu Notation …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Liste von musikalischen Symbolen — Diese Liste soll eine Übersicht über die heute gebräuchlichen Symbole in der Musik bieten. Inhaltsverzeichnis 1 Notensystem 2 Schlüssel 3 Noten und Pausen 4 Versetzungszeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Musiknotation I — 1 u. 2 mittelalterliche Noten f 1 die Choralnotation (die Quadratnotation) 2 die Mensuralnotation 3 7 die Musiknote (Note) 3 der Notenkopf 4 der Notenhals 5 das Notenfähnchen 6 der Notenbalken 7 der Verlängerungspunkt 8 11 die Notenschlüssel m 8… …

    Universal-Lexikon

  • 20flat — 〈[ flæ̣t] Mus.〉 um einen halben Ton erniedrigt, z. B. D flat = Des; Ggs sharp [engl., „flach, tief, erniedrigt“] * * * Flat [flɛt], die; , s (ugs.): Kurzf. von ↑ Flatrate. * * * flat   [flæt; …

    Universal-Lexikon