erleben

  • 11erleben — a) am eigenen Leib erfahren/spüren/verspüren, aushalten, ausstehen, durchhalten, durchleben, durchstehen, einstecken, erdulden, erfahren, erleiden, ertragen, fertigwerden mit, geschehen, hinnehmen, in Kauf nehmen, passieren, über sich ergehen… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12erleben, sich — sich erleben V. (Mittelstufe) etw. selbst erfahren Beispiele: Ich habe wieder eine Enttäuschung erlebt. Wir haben die Reise tief erlebt. Sie haben gemeinsam viele schöne Momente erlebt. sich erleben V. (Oberstufe) geh.: die eigene Person als etw …

    Extremes Deutsch

  • 13erleben — erlebentr 1.etwaserlebenkönnen=sichaufUnannehmlichkeitengefaßtmachen;einenfühlbarenNachteilerleiden.Hinter»etwas«ist»Unangenehmes«oder»Nachteiliges«zuergänzen.19.Jh. 2.sonstkannstdu waserleben!:Drohrede.19.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 14erleben — erlevve, verspanne …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 15erleben — er|le|ben …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 16Erleben — Er|le|ben , das; s …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 17Ich-Erleben — Ich ist die Bezeichnung für die eigene separate individuelle Identität einer menschlichen natürlichen Person, zurückweisend auf das Selbst des Aussagenden. Beispiel: „Ich denke, also bin ich“, von René Descartes: cogito ergo sum. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Frankreich erleben — Beschreibung Reisemagazin Sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Frankreich erleben — Pays  Allemagne Langue Allemand …

    Wikipédia en Français

  • 20Du kannst etwas erleben! —   Der Ausruf ist umgangssprachlich als Drohung einer bevorstehenden Strafe gemeint: Wenn du mit dem Unsinn nicht aufhörst, kannst du etwas erleben! Wenn der Bursche nach Hause kommt, dann kann er aber etwas erleben! …

    Universal-Lexikon