erlangung der volljährigkeit

  • 11Johann IV. (Jägerndorf-Loslau) — Johann IV. von Jägerndorf (auch Johann III.[1] von Troppau Ratibor; tschechisch Jan IV. Krnovský; * um 1440; † 1483 in Loslau) war von 1452 bis zur Enteignung durch Matthias Corvinus 1474 Herzog von Jägerndorf und 1464 bis zu seinem Tod 1483… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Isabella Clara von Österreich — Erzherzogin Isabella Clara (1629 1685) in schwarzem Kleid, Brustbild eines unbekannten Künstlers, um 1648, Kunsthistorisches Museum, Wien Isabella Clara von Österreich (* 12. August 1629 in Innsbruck; † 24. Februar 1685 in Mantua) war eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Heinrich II. (Schweidnitz) — Heinrich II. von Schweidnitz (* nach 1312[1]; † 1343) war Herzog von Schweidnitz Jauer sowie Vater der böhmischen Königin und Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs Anna von Schweidnitz. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Familie 2 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Achtzehn — Die Achtzehn (18) ist die natürliche Zahl zwischen Siebzehn und Neunzehn. Sie ist gerade. Die Vollendung des achtzehnten Lebensjahres bedeutet in vielen Staaten die Erlangung der Volljährigkeit, auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Erziehungsgehalt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Haus Savoyen — Wappen des Hauses Savoyen. Das Haus Savoyen ist eine Dynastie, die seit dem Hochmittelalter über die Territorien Savoyen und Piemont herrschte und von 1861 bis 1946 die Könige Italiens stellte. Zeitweise regierte das Herrschergeschlecht auch über …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Peer (Adel) — Ein Peer (vom lat. par „gleich, ebenbürtig“; franz. Pair) ist ein Angehöriger des britischen Hochadels. Der als peerage bezeichnete Adelsstand ist ein System von Adelstiteln, das es nur noch im Vereinigten Königreich gibt (siehe auch Pair von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Rudolf von Schwaben — Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden im Dom zu Merseburg. Dabei handelt es sich um die älteste Bronzegrabplatte Mitteleuropas. Sie war einst vergoldet und mit Edelsteinen ausgelegt …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Rudolf von Schwaben (Gegenkönig) — Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden im Dom zu Merseburg. Dabei handelt es sich um die älteste Bronzegrabplatte Mitteleuropas. Sie war einst vergoldet und mit Edelsteinen ausgelegt …

    Deutsch Wikipedia