erläuternd

  • 81Staatsschrift — Staatsschrift, eine Schrift, welche sich über einen einzelnen politischen Fall erläuternd u. vertheidigend ausspricht …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Ehe — (vom althochdeutschen ewa, eha, ea, e, d.i. Gesetz), 1) im weiteren Sinne früher jede Verbindlichkeit, daher Ehehasten, aus besonderer [494] Verbindlichkeiten stammende Hindernisse; 2) (Matrimonium), die durch Liebe bedingte gesetzmäßige… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Explaniren — (v. lat.), ebnen, erklären, auslegen; daher Explanation, Erklärung, Erläuterung, Auslegung; Explanatorisch, erklärend, erläuternd …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Expliciren — (v. lat.), erklären, deutlich machen; daher Explicabel, erklärbar, erklärlich; Explicativ. erklärend, erläuternd; Explicativpartikeln, so v.w. Erklärungspartikeln …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Explanieren — (lat.), auslegen, erklären, erläutern; Explanation, Auslegung, Erläuterung; explanativ, erläuternd …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Katharsis — (griech.), soviel wie Reinigung, insbes. diejenige, die Aristoteles im 6. Kapitel seiner »Poetik« als die schließliche Wirkung der Tragödie bezeichnet. Die Tragödie bewirkt nach Aristoteles durch Mitleid und Furcht eine Reinigung dieser Affekte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 88Nikolaus von Damaskus — (N. Damascenus), griech. Historiker und peripatetischer Philosoph, geb. wahrscheinlich 64 v. Chr., stammte aus einer angesehenen Familie in Damaskus, war Freund und Ratgeber des Königs Herodes d. Gr. und stand auch später in Rom bei dem Kaiser… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 89Explanation — (lat.), Erklärung, Erläuterung, Auslegung; explanatīv, erläuternd; explanieren, auslegen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 90Illustration — (vom lat. illustrare, ins Licht setzen, bekannt machen, erläutern, erklären, verherrlichen), Erleuchtung, Schilderung, namentl. die Bilder, Kupferstiche u.s.f., welche einem Buche, einer Zeitschrift beigegeben sind, um den Inhalt anschaulich zu… …

    Herders Conversations-Lexikon