erläuternd

  • 71Otto Neitzel — (* 6. Juli 1852 in Falkenburg, Pommern; † 10. März 1920 in Köln) war ein deutscher Komponist, Pianist, Musikschriftsteller und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Platonischer Dialog — Der Ausdruck platonischer Dialog bezeichnet eine durch Rede und Gegenrede lebendige Darstellung philosophischer Gedankenwege und Inhalte, die für das Werk Platons charakteristisch sind. Inhaltsverzeichnis 1 Der Dialog als Form der Darstellung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Raubfrieden von Brest-Litowsk — Die ersten 2 Seiten des Vertrages in den Amtssprachen der Signatarstaaten (von links nach rechts): Deutsch, Ungarisch, Bulgarisch, Türkisch (in arabischer Schrift), Russisch. Der Friedensvertrag von Brest Litowsk war e …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …

    Deutsch Wikipedia

  • 75She wore a yellow ribbon — Filmdaten Deutscher Titel: Der Teufelshauptmann Originaltitel: She wore a yellow ribbon Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1949 Länge: 103 (orig.), 90 (dt.) Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Tauberbischofsheimer Altar — Tafel des Tauberbischofsheimer Altars: Kreuzigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Tauberbischofsheimer Kreuzigung — Tafeln des Tauberbischofsheimer Altars Kreuzigung Kreuztragung Der sogenannte Tauberbischofsheimer Altar (früher auch als Karlsruher Altar o …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Vogelgrippe — Aviäres Influenzavirus (HPAIV), elektronenmikroskopische Aufnahme …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Weißer Rabe — Theta Inhaltsverzeichnis 1 Θάλασσα ὕδωρ καθαρώτατον καὶ μιαρώτατον …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Otto Neitzel — Naissance 6 juillet 1852 Złocieniec …

    Wikipédia en Français