erläuternd

  • 61Mahâyâna — Mahayana (Sanskrit, n., महायान mahāyāna, „mahā“ bedeutet „groß“ „yāna“ heißt „Fahrzeug“ oder „Weg“, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der drei Hauptrichtungen des Buddhismus. Das Mahayana unterteilt den Buddhismus in Hinayana und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Mahāyāna — Mahayana (Sanskrit, n., महायान mahāyāna, „mahā“ bedeutet „groß“ „yāna“ heißt „Fahrzeug“ oder „Weg“, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der drei Hauptrichtungen des Buddhismus. Das Mahayana unterteilt den Buddhismus in Hinayana und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Marienlehre — Mariologie ist ein Teilbereich der Dogmatik in der katholischen Theologie und beschäftigt sich mit den Aussagen des christlichen Glaubens über Maria, die Mutter Jesu. Dabei stützt sie sich weniger auf biblische Aussagen als auf jene des Lehramtes …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Martin Donandt — (Martin Donatus Ferdinand Donandt; * 18. Januar 1852 in Bremen; † 23. Januar 1937 in Bremen) war ein bremischer Senator und Bürgermeister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Militarismus Donandts und des Senats während Weimarer Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Negative Theologie — Die negative Theologie (griechisch theología apophatikḗ, lateinisch theologia negativa) ist ein aus dem Platonismus stammendes Verfahren bei Aussagen über Gott bzw. über das Eine als erstes Prinzip der Metaphysik. Dabei wird das Denken und Reden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Nikolaos von Damaskos — Nikolaus von Damaskus (auch Nikolaus Damascenus, * um 64 v. Chr. in Damaskus) war ein griechischer Historiker und Gelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausgaben 4 Literatur 5 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Nikolaos von Damaskus — (auch Nikolaus Damascenus, * um 64 v. Chr. in Damaskus) war ein griechischer Historiker und Gelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausgaben 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nikolaus von Damaskus — (auch Nikolaus Damascenus, * um 64 v. Chr. in Damaskus) war ein griechischer Historiker und Gelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausgaben 4 Literatur 5 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Onna kotoba — Geschlechtspezifische Formen sind ein wichtiger, wohlbekannter und gut untersuchter Teil der japanischen Sprache. Die Soziolinguistik begann sich in den 1970ern mit der in der Praxis bereits länger bekannten Tatsache zu beschäftigen, dass Frauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ordinatio Sacerdotalis — (lat.: Die Priesterweihe) ist der Titel des am 22. Mai 1994 veröffentlichten Apostolischen Schreibens von Papst Johannes Paul II. Mit diesem Schreiben wandte sich der Papst an die Bischöfe der katholischen Kirche und erklärte seine Lehrmeinung… …

    Deutsch Wikipedia