erläuternd

  • 31Eigentlichkeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Erzähltechnik — Die Erzähltechnik ist das Verfahren der Veränderung von Elementen der Wirklichkeit zum Zwecke der Darstellung eines fiktionalen Erzählgeschehens. Elemente der Wirklichkeit: Daten, Orte, Fakten, Figuren, Äußerungen, Ereignisse, Zusammenhänge,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Explikation — (lat. explicatio Auseinandersetzung, Darlegung, Entwirrung, Erläuterung, Deutung, Ausdrücklichmachung von lat. explicare) bedeutet allgemein Erklärung, Erläuterung, insbesondere die Erklärung eines Begriffes; spezifisch nach Carnap und folgend in …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Extra ecclesiam nulla salus — ist die gewöhnlich zitierte Abwandlung eines Satzes von Cyprian von Karthago, der im Original lautet Extra ecclesiam salus non est Außerhalb der Kirche gibt es kein Heil.[1] Der Grundgedanke, dass es außerhalb der katholischen Kirche kein Heil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Friede von Brest-Litowsk — Die ersten 2 Seiten des Vertrages in den Amtssprachen der Signatarstaaten (von links nach rechts): Deutsch, Ungarisch, Bulgarisch, Türkisch (in arabischer Schrift), Russisch. Der Friedensvertrag von Brest Litowsk war ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Frieden von Brest-Litowsk — Die ersten 2 Seiten des Vertrages in den Amtssprachen der Signatarstaaten (von links nach rechts): Deutsch, Ungarisch, Bulgarisch, Türkisch (in arabischer Schrift), Russisch. Der Friedensvertrag von Brest Litowsk war ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Friedensvertrag von Brest-Litowsk — Der Friedensvertrag von Brest Litowsk wurde im Ersten Weltkrieg zwischen Sowjetrussland und den Mittelmächten geschlossen. Er wurde nach längeren Verhandlungen am 3. März 1918 in Brest Litowsk unterzeichnet. Damit schied Sowjetrussland als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Geschlechtsunterschiede im gesprochenen Japanisch — Geschlechtspezifische Formen sind ein wichtiger, wohlbekannter und gut untersuchter Teil der japanischen Sprache. Die Soziolinguistik begann sich in den 1970ern mit der in der Praxis bereits länger bekannten Tatsache zu beschäftigen, dass Frauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Giuseppe Catalfamo — (* 5. Juli 1921 in Catania, Italien; † 22. Februar 1989 in Messina) war Professor für Pädagogik an der Universität Messina und vertrat einen historischen Personalismus. Inhaltsverzeichnis 1 Pädagogische Idee Catalfamos 2 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Großes Fahrzeug — Mahayana (Sanskrit, n., महायान mahāyāna, „mahā“ bedeutet „groß“ „yāna“ heißt „Fahrzeug“ oder „Weg“, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der drei Hauptrichtungen des Buddhismus. Das Mahayana unterteilt den Buddhismus in Hinayana und… …

    Deutsch Wikipedia