erläutern

  • 91Werkfeuerwehrmann — Der Werkfeuerwehrmann ist ein nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92deuten — transkribieren; übersetzen; interpretieren; auslegen; deuteln * * * deu|ten [ dɔy̮tn̩], deutete, gedeutet: 1. <itr.; hat (mit etwas) irgendwohin zeigen: sie deutete [mit dem Finger] nach Norden, auf ihn, in diese Richtung. Syn.: ↑ hindeuten, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 93beschreiben — schildern; darlegen; beleuchten; darstellen; umschreiben; ausführen; erörtern; erzählen; erläutern; wiedergeben; erklären; aus …

    Universal-Lexikon

  • 94auslegen — deuten; interpretieren; deuteln; täfeln; parkettieren; dimensionieren * * * aus|le|gen [ au̮sle:gn̩], legte aus, ausgelegt <tr.; hat: 1. a) zur Ansicht, zum Betrachten hinlegen: die Bücher im Schaufenster auslegen …

    Universal-Lexikon

  • 95klarmachen — konkretisieren; vermitteln; herüberbringen (umgangssprachlich); darlegen; erklären; ausführen; explizieren; jemandem etwas verklickern (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 96zusammenbringen — organisieren; sammeln; zusammentragen; speichern; (Daten) erheben; erfassen; ansammeln; stapeln; aufbewahren; einsammeln; anhäufen; …

    Universal-Lexikon

  • 97verdeutschen — ins Deutsche übersetzen; eindeutschen; germanisieren * * * ver|deut|schen 〈V. tr.; hat〉 ins Deutsche übertragen ● ein Fremdwort verdeutschen * * * ver|deut|schen <sw. V.; hat [spätmhd. vertūtschen, dafür mhd. diutschen = auf Deutsch sagen,… …

    Universal-Lexikon

  • 98näher — nä|her [ nɛ:ɐ] <Adj.>: 1. Komparativ zu 1↑ nah, nahe. 2. genauer ins Einzelne gehend: nähere Auskünfte erteilen; du musst ihn näher kennenlernen; darauf wollen wir nicht näher eingehen. * * * nä|her 〈Adj.; Komp. von „nahe“〉 1. weniger weit… …

    Universal-Lexikon

  • 99Denkmodell — Dẹnk|mo|dell 〈n. 11〉 idealtypisch gedachte Vorstellung von Realitätszusammenhängen ● Denkmodelle als Diskussionsgrundlage entwickeln * * * Dẹnk|mo|dell, das: gedanklich konzipiertes Modell der Funktion od. Struktur von etw., hypothetischer… …

    Universal-Lexikon

  • 100vorrechnen — vor||rech|nen 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas vorrechnen 1. eine Rechnung vor jmdm. rechnen, damit dieser sie versteht od. nachprüfen kann 2. jmdm. etwas durch eine Rechnung erklären ● jmdm. seine Fehler, Untaten vorrechnen 〈fig.〉 vorhalten * * *… …

    Universal-Lexikon