erläutern

  • 41Führer der Unschlüssigen — Der Führer der Unschlüssigen ist das philosophische Hauptwerk des mittelalterlichen jüdischen Gelehrten Maimonides, das, von der jüdisch kalamitischen Theologie und der peripatetischen avicennischen Philosophie ausgehend, zu grundlegenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hishiryō — (jap. 非思量, „das dem Denken Unermeßliche“) wird häufig mit „Denken aus dem Grunde des Nicht Denkens“ übersetzt. Es bezeichnet den unmittelbar erfahrbaren Zustand, in welchem offenbar ist, dass die letzte Wirklichkeit jenseits des Denkens liegt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Industriekaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Industriekaufmann/frau ist ein bundesweit anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Junker Jörg — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kategorien — Erste Seite der Kategorien in der Ausgabe von Immanuel Bekker (1834) Die Kategorien (altgriechisch περὶ τῶν κατηγορίων, lateinisch Categoriae) sind eine Schrift des Philosophen Aristoteles. In ihr nimmt …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kinder- und Jugendanwalt — Verfahrenspflegerbestellungen in Betreuungs und Unterbringungsverfahren Der Verfahrenspfleger hat in Deutschland die Aufgabe, im Verfahren vor dem Vormundschaftsgericht (auf Bestellung eines Betreuers oder Anordnung einer Unterbringung) oder vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Loose Change — Filmdaten Originaltitel Loose Change Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Martin Luder — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Martin Luther — Martin Luther, Porträt von Lucas Cranach d.Ä., 1529. Oberhalb des Kopfes steht in lateinischer Übersetzung Jes 30,15 LUT: „Durch Stillesein und Hoff …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Martinus Lutherus — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers …

    Deutsch Wikipedia