erkennungsmarke

  • 41Albrecht Gaiswinkler — (* 29. Oktober 1905 in Bad Aussee; † 11. Mai 1979 ebenda) war ein österreichischer Beamter, Sozialdemokrat und Widerstandskämpfer zuerst gegen den Austrofaschismus und später gegen den Nationalsozialismus. Er arbeitete ab 1944 mit dem britischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Allgemeine Grundausbildung — Panzergrenadiere im Alarmposten während der AGA Die Allgemeine Grundausbildung (AGA) der Deutschen Bundeswehr soll den Rekruten die Grundlagen militärischer Fertigkeiten vermitteln. Dazu gehören in erster Linie eine Schieß und Gefechtsausbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Allgemeine Truppenkunde — ist ein Lehrfach / Ausbildungsgebiet bei der Bundeswehr. Darin sind Themen zusammengefasst, die für alle Soldaten unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zu einer Teilstreitkraft / einem Organisationsbereich / einer Waffengattung oder Verwendungsreihe …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Angehöriger der Armee — Schweizer Armee Armée Suisse Armada Svizra Swiss Armed Forces Führung …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ardennen-Offensive — Ardennenoffensive (engl.: The Battle of the Bulge) Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ardennen Offensive — Ardennenoffensive (engl.: The Battle of the Bulge) Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ardennenschlacht — Ardennenoffensive (engl.: The Battle of the Bulge) Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Das unsichtbare Visier — Seriendaten Originaltitel Das unsichtbare Visier Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Der Unbesiegbare — (polnisch Niezwyciężony) ist ein Science Fiction Roman von Stanisław Lem aus dem Jahr 1964. Inhaltsverzeichnis 1 Der Titel 2 Inhalt 2.1 Handlung …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ehrenfriedhof Vossenack — Der Ehrenfriedhof Vossenack ist einer von zwei großen Ehrenfriedhöfen in der Gemeinde Hürtgenwald im nordrhein westfälischen Kreis Düren. Um die Jahreswende 1945/1946 begannen einige Freiwillige aus Vossenack, unter ihnen als erster der ehemalige …

    Deutsch Wikipedia