erkennungsmarke

  • 121Dieter Reick — Anfang der 1960er Jahre Dietrich Hermann Reick (* 16. Dezember 1928 in Essen) ist ein deutscher Maler, Graphiker, Filmer sowie Objekt und Aktionskünstler. Derzeit lebt er im Raum Köln …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hosenabschluss — ist ein militärischer Begriff für das Tragen des unteren Endes der Uniformhose im Stiefel oder am oberen Rand des Stiefelschaftes. Zweck Hauptzweck des Hosenabschlusses ist es, die Uniformhose vor Schmutz und Nässe zu schützen. Die Gefahr des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Karl Michel (Offizier) — Karl Michel (* 28. März 1904 in Wiesbaden; † 14. Januar 1945 nahe Kuldīga, Lettland) war ein deutscher Wehrmachts Offizier, der als Randfigur in die Vorbereitung des Attentats vom 20. Juli 1944 verwickelt war und unter bis heute ungeklärten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Wehrdienstkarte — Die Wehrdienstkarte ist eine Ausweiskarte der Grundwehrdiener beim Österreichischen Bundesheer. Sie ist wie die Erkennungsmarke während jeder Art von Militärdienst mit sich zu führen. Die Wehrdienstkarte wird kurz nach Antritt des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Halsband — Halskette * * * Hạls|band 〈n. 12u〉 1. Riemen, den Tiere (bes. Hunde) um den Hals tragen u. an dem Leine u. Erkennungsmarke befestigt werden 2. Schmuck für den Hals, (oft besticktes) am Hals anliegendes Band, auch enge, breite Halskette ● einen… …

    Universal-Lexikon

  • 126Kennmarke — Kẹnn|mar|ke, die: Erkennungsmarke: der Pilot des abgeschossenen Flugzeugs konnte nicht identifiziert werden, da er keine K. trug; Ü der Name dieses Autors ist eine K. für literarische Qualität …

    Universal-Lexikon

  • 127Marke — 1. a) Bon, Chip, Fiche, Jeton, Münze. b) Briefmarke, Freimarke, Wertzeichen; (Postw.): Postwertzeichen. 2. Fabrikat, Firmenzeichen, Handelsmarke, Hersteller, Label, Logo, Markenzeichen, Schutzmarke, Signet, Typ, Warenzeichen; (Wirtsch.): Brand. 3 …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 128Andenken — Andenkenn 1.zurückgelassenerKothaufen.1900ff. 2.unehelichesKind.EsisteinAndenkenandenKindesvater.1920ff. 3.blauer(blutunterlaufener)Fleck,voneinemStoßoderSchlagherrührend.1880ff. 4.Erkennungsmarke.SieisteinStückderErinnerunganeinengefallenenSoldat… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache