erkennungsgenauigkeit

  • 11Optical character recognition — Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus dem IT Bereich und beschreibt die automatische Texterkennung von einer gedruckten Vorlage.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Optische Zeichenerkennung — Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus dem IT Bereich und beschreibt die automatische Texterkennung von einer gedruckten Vorlage.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Personenerkennung — Analyse der optischen Gesichtsmerkmale Gesichtserkennung bezeichnet die Analyse der Ausprägung sichtbarer Merkmale im Bereich des frontalen Kopfes, gegeben durch geometrische Anordnung und Textureigenschaften der Oberfläche. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Schrifterkennung — Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus dem IT Bereich und beschreibt die automatische Texterkennung von einer gedruckten Vorlage.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15hOCR (Standard) — hOCR ist ein offener Standard, der ein Datenformat beschreibt, das der Repräsentation von Texterkennungsergebnissen dient. Mit diesem Format lassen sich zusätzlich zum Text dessen Layout, Erkennungsgenauigkeit, Formatierungen und andere… …

    Deutsch Wikipedia