erkennungs-

  • 121Elongation (Translation) — Elongationsschritte der Translation. (A=Aminoacyl bzw. Erkennungsort, P=Peptidyl bzw. Bindungsort). Die E Stelle (E=Exit, Ausgang) des Ribosoms, dient der Positionierung entladener tRNA …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Genetische Epistemologie — Als genetische Epistemologie bezeichnet man eine von Jean Piaget (1896–1980) entwickelte Erkenntnistheorie. Diese versucht den Wissenserwerb, das Anwachsen wissenschaftlicher Erkenntnis und deren phylo und ontogenetischer Entstehungsbedingungen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Rolf Noskwith — (* 19. Juni 1919 in Chemnitz)[1][2] ist ein britischer Kryptoanalytiker. Während des Zweiten Weltkrieges trug er in der Government Code and Cypher School (GC CS) (deutsch etwa: „Staatliche Code und Chiffrenschule“) im englischen Bletchley… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Polizeibericht Los Angeles — Seriendaten Deutscher Titel Polizeibericht Los Angeles Originaltitel Dragnet (1. Staffel) L.A. Dragnet (2. Staffel) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Surveillance Detection Unit — Unter Surveillance Detection Unit versteht man eine Organisation der Vereinigten Staaten, die mutmaßlich in Norwegen und anderen europäischen Ländern illegalen, geheimdienstlichen Aktivitäten nachgeht. Der Fernsehsender TV2 berichtete am 4.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Token (Münze) — 1 Penny Token, 1812, König Georg III. (Vereinigtes Königreich) Ein Token ist eine Scheidemünze in Großbritannien bzw. den USA, die nicht von der Staatlichen Münze, sondern von privaten Kaufleuten und Gesellschaften geprägt wurde, da die britische …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Trans-activation response element — Das Trans activation response element ist ein Teil des genetischen Codes von HI Viren. Sequenz der TAR Region. Die Ansicht zeigt die TAR RNA Sequenz des HIV 1 Virus. Komplementäre Basenpaare werden durch einen Doppelpunkt dargestellt. Das 5 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Marke — Brand (engl.); Schutzmarke; Markenname; Trademark; Markenzeichen; Warenzeichen; Bon; Postwertzeichen; Briefmarke * * * Mar|ke [ markə], die; , n: 1. Briefmarke …

    Universal-Lexikon