erkennen von mustern

  • 1Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Von guten Mächten treu und still umgeben — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rehabilitation von Sehstörungen — Die Rehabilitation von Sehstörungen ist ein Teilbereich der Orthoptik. Orthoptisten sind sowohl bei der Rehabilitation Sehbehinderter (Low Vision), als auch in der Rehabilitation von Patienten mit neurogen bedingten Sehstörungen (z. B. nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Höhle von Lascaux — 45.0491388888891.1762222222222 Koordinaten: 45° 2′ 56,9″ N, 1° 10′ 34,4″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste von DIN-Normen — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Archäologische Stätten von Agrigent — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mustererkennung — ist die Fähigkeit, in einer Menge von Daten Regelmäßigkeiten, Wiederholungen, Ähnlichkeiten oder Gesetzmäßigkeiten zu erkennen. Dieses Leistungsmerkmal höherer kognitiver Systeme wird für die menschliche Wahrnehmung von Kognitionswissenschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geschichte der Hirnforschung — Die Geschichte der Hirnforschung reicht bis zu ersten hirnanatomischen Erkenntnissen in prähistorischer Zeit zurück. Die Einsicht, dass das Gehirn Sitz kognitiver Fähigkeiten ist, kann erstmals im antiken Griechenland nachgewiesen werden, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10A priori — Die lateinische Redewendung a priori (lat. „vom Früheren her“), welche von Aristoteles noch als vorausgehende Seinsursache verstanden wurde, bezeichnet ab Descartes das, was als Bedingung und Grundlage des Wissens von der Erfahrung als solcher… …

    Deutsch Wikipedia