erka

  • 11tabakierka — ×tabakierka (l. tabakierka) sf. (1) NdŽ, Vlkj, Sn žr. tabakinė: Kad ir ubagas, o tabakierka skūrinė Mrj. Teip sugavęs [vabaliuką] ir įdėjo į tabakierką, kur gaspadorius buvo anam įdavęs DS137(Šmk). Tai mano tėvo tabakierka BsPIV52. ^ Susiplojus… …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 12Listo — Sitz der Listo Film in Wien Mariahilf. Die Listo Film war eine von 1919 bis 2005 bestehende Wiener Filmgesellschaft, die seit 2005 als Listo Videofilm weitergeführt wird. Das Unternehmen wurde 1919 als Filmproduktionsgesellschaft gegründet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Listo-Film — Sitz der Listo Film in Wien Mariahilf. Die Listo Film war eine von 1919 bis 2005 bestehende Wiener Filmgesellschaft, die seit 2005 als Listo Videofilm weitergeführt wird. Das Unternehmen wurde 1919 als Filmproduktionsgesellschaft gegründet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Listo Film — Sitz der Listo Film in Wien Mariahilf. Die Listo Film war eine von 1919 bis 2005 bestehende Wiener Filmgesellschaft, die seit 2005 als Listo Videofilm weitergeführt wird. Das Unternehmen wurde 1919 als Filmproduktionsgesellschaft gegründet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kvinneby amulet — The Kvinneby amulet (Öl SAS1989;43 ) is an 11th century runic amulet which was found in the mid 1950 s in the soil of the village Södra Kvinneby in Öland, Sweden. The amulet is a square copper object measuring approximately 5 cm on each side.… …

    Wikipedia

  • 16Olivera Katarina — (kyrillisch Оливера Катарина; * 5. März 1940 in Belgrad; mit bürgerlichem Namen Olivera Šakić (kyrillisch Оливера Шакић, auch Olivera Vučo (kyrillisch Оливера Вучо, gebürtige Petrović) ist eine bekannte jugoslawische bzw. serbische …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Olivera Sakic — Olivera Katarina (kyrillisch Оливера Катарина; * 5. März 1940 in Belgrad; mit bürgerlichem Namen Olivera Šakić (kyrillisch Оливера Шакић, auch Olivera Vučo (kyrillisch Оливера Вучо, gebürtige Petrović) ist eine bekannte jugoslawische bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Olivera Vuco — Olivera Katarina (kyrillisch Оливера Катарина; * 5. März 1940 in Belgrad; mit bürgerlichem Namen Olivera Šakić (kyrillisch Оливера Шакић, auch Olivera Vučo (kyrillisch Оливера Вучо, gebürtige Petrović) ist eine bekannte jugoslawische bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Olivera Vučo — Olivera Katarina (kyrillisch Оливера Катарина; * 5. März 1940 in Belgrad; mit bürgerlichem Namen Olivera Šakić (kyrillisch Оливера Шакић, auch Olivera Vučo (kyrillisch Оливера Вучо, gebürtige Petrović) ist eine bekannte jugoslawische bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Olivera Šakić — Olivera Katarina (kyrillisch Оливера Катарина; * 5. März 1940 in Belgrad; mit bürgerlichem Namen Olivera Šakić (kyrillisch Оливера Шакић, auch Olivera Vučo (kyrillisch Оливера Вучо, gebürtige Petrović) ist eine bekannte jugoslawische bzw.… …

    Deutsch Wikipedia