erjagen

  • 81Nepalschwalbe — (Delichon nipalensis) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordn …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Nilkrokodil — Nilkrokodile (Crocodylus niloticus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Nordamerikanischer Wildhund — Kojote Kojote Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartige (Cano …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Nördliche Diamantschildkröte — Diamantschildkröte Ausgewachsenes Weibchen der Diamantschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ohrengeier — (Aegypius tracheliotus) Systematik Ordnung: Greifvögel (Falconiformes) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Ophidia — Dieser Artikel behandelt die Tiergruppe Schlangen Zu weiteren Bedeutungen siehe Schlange und Schlangen (Gemeinde). Zu dem deutschen Politiker Albert Schlangen (1918–1966) siehe Albert Schlangen. Schlangen Ringelnatter (Natrix natr …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Paquimé — Wohnkomplex in Paquime Paquimé (oft auch als Casas Grandes bezeichnet) ist eine archäologische Fundstätte, die sich etwa 350 km nordwestlich von der Hauptstadt Chihuahua des Staates Chihuahua, Mexiko, und einen halben Kilometer entfernt von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Pfauenaugen-Diamantschildkröte — Diamantschildkröte Ausgewachsenes Weibchen der Diamantschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Questentier — König Artus und das Questentier Das Glatisant, auch Questentier oder bellendes Tier genannt, ist eine bizarr anmutende Kreatur der mythischen Welt von König Artus, gar wundersam und zugleich Furcht einflößend anzusehen. Aussehen Es besitzt den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Rasselbock — (Hirculus crepans austriae) Der Rasselbock oder auch Raspelbock ist ein Fabelwesen, dessen Abbild man häufig in Jägerklausen und ähnlichen Einrichtungen antrifft. Es handelt sich dabei um einen ausgestopften Hasenkopf dem das Geweih eines… …

    Deutsch Wikipedia