erinnern sie sich

  • 71Franz Moritz von Lacy — Graf Lacy Franz Moritz Graf von Lacy (auch Lascy; * 21. Oktober 1725 in Sankt Petersburg; † 24. November 1801 in Wien) war ein österreichischer Feldherr …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Joseph Beuys' Badewanne — Joseph Beuys’ Badewanne, eigentlich „unbetitelt (Badewanne)“, ist ein Kunstobjekt von Joseph Beuys. Inhaltsverzeichnis 1 Die Geschichte 2 Rezeption 3 Einzelnachweise 4 Literatur 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Lascy — Wappen von Graf Lacy …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Steffisburg-Thun-Interlaken — Mercedes Gelenkbus der Verkehrsbetriebe STI in Interlaken Ost im September 2005. Die Verkehrsbetriebe STI – ein Akronym des ursprünglichen Unternehmensnamens Steffisburg–Thun–Interlaken – sind ein Schweizer Verkehrsunternehmen mit Sitz in Thun,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Steffisburg–Thun–Interlaken — Mercedes Gelenkbus der Verkehrsbetriebe STI in Interlaken Ost im September 2005. Die Verkehrsbetriebe STI – ein Akronym des ursprünglichen Unternehmensnamens Steffisburg–Thun–Interlaken – sind ein Schweizer Verkehrsunternehmen mit Sitz in Thun,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Wienerlied — Das Wienerlied ist ein Lied, das aus Wien stammt und die Stadt Wien zum Thema hat oder etwas charakteristisch Wienerisches besingt (nach Harry Zohn ein Lied „aus, über und für Wien“). Daher ist der Text meist wienerisch. Es verbreitet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Erasmus student network — Logo Sitz Brüssel, Belgien Gründungsjahr 1990 Amtssprache Englisch Präsident Matthias Fenner (Winterthur/Schweiz) Vi …

    Deutsch Wikipedia

  • 78James Woolsey — Robert James „Jim“ Woolsey (* 21. September 1941 in Tulsa, Oklahoma) ist ein ehemaliger US amerikanischer Regierungsbeamter. Er war von 1993 bis Januar 1995 Chef der CIA und gilt als einer der prominentesten Falken in der US amerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Joseph Beuys’ Badewanne — Joseph Beuys’ Badewanne, eigentlich „unbetitelt (Badewanne)“ (1960), 100 × 100 × 45 cm, ist ein Kunstobjekt von Joseph Beuys. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Rezeption 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Heinersreuth — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia