erhoffen

  • 11Wechsel zwischen Politik und Wirtschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. In einer Demokratie werden Ämter und Mandate nur auf Zeit vergeben. Hierdurch kommt es nach dem Ende der Amtszeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12spitzen — spit|zen [ ʃpɪts̮n̩] <tr.; hat: mit einer Spitze versehen, spitz machen: den Bleistift spitzen. Syn.: ↑ anspitzen. * * * spịt|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas spitzen mit einer Spitze versehen, spitz machen ● den Bleistift spitzen; die Lippen… …

    Universal-Lexikon

  • 13Albert Neisser — Albert Ludwig Sigesmund Neisser (* 22. Januar 1855 in Schweidnitz; † 30. Juli 1916 in Breslau) war ein deutscher Dermatologe und Sozialhygieniker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Askese — Der Buddha als Asket (Skulptur des 2./3. Jahrhunderts, British Museum) Askese (griechisch ἄσκησις áskēsis), gelegentlich auch Aszese, ist ein vom altgriechischen Verb ἀσκεῖν (askeín „üben“) abgeleiteter Begriff. Seit der Antike bezeichnet er …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Breitmaulnashorn — Südliche Breitmaulnashörner in einem Nationalpark in Südafrika Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Common Interface — Verschiedene mögliche Realisierungen Common Interface Modul vor …

    Deutsch Wikipedia

  • 17DIK-1-1 — „Selam“ oder DIK 1 1 DIK1 1 ist die wissenschaftliche Bezeichnung für das fossile Skelett eines jugendlichen, weiblichen Australopithecus afarensis, das aufgrund seines außergewöhnlich guten Erhaltungszustands weit reichende Einblicke in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18DIK 1-1 — „Selam“ oder DIK 1 1 DIK1 1 ist die wissenschaftliche Bezeichnung für das fossile Skelett eines jugendlichen, weiblichen Australopithecus afarensis, das aufgrund seines außergewöhnlich guten Erhaltungszustands weit reichende Einblicke in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Dikika girl — „Selam“ oder DIK 1 1 DIK1 1 ist die wissenschaftliche Bezeichnung für das fossile Skelett eines jugendlichen, weiblichen Australopithecus afarensis, das aufgrund seines außergewöhnlich guten Erhaltungszustands weit reichende Einblicke in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gaia (Satellit) — Künstlerische Darstellung des Gaia Satelliten Skizze des Gaia Satelliten nach den …

    Deutsch Wikipedia