erheblich besser

  • 51Speisewasserreiniger [2] — Speisewasserreiniger für Lokomotiven, auch Schlammabscheider oder Abschlämmer genannt sollen die im Speisewasser enthaltenen Rückstände (Kesselsteinbildner) möglichst vor Eintritt des Wassers in den Verdampfungsraum des Lokomotivkessels… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 52Red Line (Cleveland) — Red Line (Route 66) Eröffnung: 15. März 1955 erstes Teilstück Streckenlänge: 19,1 Meilen (30,7 km) Stationen: 18 Spurweite: 1435 mm Stromversorgung: 600 V Gleichspannung mittels Oberleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Barrique — Barriquelager in einer französischen Weinkellerei Das Barrique ist ein Eichenfass, das heute vor allem zum Ausbau von Rot oder Weißwein dient. In der Regel wird dem Barriquefass das Bordelaiser Schiffsmaß von 225 Litern zugeordnet. Das Volumen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Martin Niemöller — auf einer deutschen Briefmarke von Gerd Aretz (1992) Emil Gustav Friedrich Martin Niemöller (* 14. Januar 1892 in Lippstadt; † 6. März 1984 in Wiesbaden) war ein deutscher Theologe und führender Vertreter der Bekennenden Kirche sowie …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Untertitel — im Film Elephants Dream (nachgestellt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Vollschwing-Rahmen — Langschwingen zur Vorderradaufhängung bei BMW Motorrädern der 1960er Jahre Das Vollschwingen Fahrwerk ist ein Fahrwerk bei Motorrädern, das für die Vorderrad und Hinterradfederung jeweils eine Schwinge verwendet. Typisch für Schwingenfahrwerke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Vollschwinge — Langschwingen zur Vorderradaufhängung bei BMW Motorrädern der 1960er Jahre Das Vollschwingen Fahrwerk ist ein Fahrwerk bei Motorrädern, das für die Vorderrad und Hinterradfederung jeweils eine Schwinge verwendet. Typisch für Schwingenfahrwerke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Vollschwingen-Fahrwerk — Langschwingen zur Vorderradaufhängung bei BMW Motorrädern der 1960er Jahre Das Vollschwingen Fahrwerk ist ein Fahrwerk bei Motorrädern, das für die Vorderrad und Hinterradfederung jeweils eine Schwinge verwendet. Typisch für Schwingenfahrwerke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Vollschwingen-Rahmen — Langschwingen zur Vorderradaufhängung bei BMW Motorrädern der 1960er Jahre Das Vollschwingen Fahrwerk ist ein Fahrwerk bei Motorrädern, das für die Vorderrad und Hinterradfederung jeweils eine Schwinge verwendet. Typisch für Schwingenfahrwerke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Vollschwingenfahrwerk — Langschwingen zur Vorderradaufhängung bei BMW Motorrädern der 1960er Jahre Das Vollschwingen Fahrwerk ist ein Fahrwerk bei Motorrädern, das für die Vorderrad und Hinterradfederung jeweils eine Schwinge verwendet. Typisch für Schwingenfahrwerke… …

    Deutsch Wikipedia