erhört

  • 1erhören — er|hö|ren 〈V. tr.; hat〉 jmdn. erhören 1. 〈geh.〉 jmds. Bitte, Gebet erfüllen 2. 〈regional〉 anhören u. ertragen ● Gott hat mein Flehen erhört; ich kann das Geschrei nicht mehr erhören! * * * er|hö|ren <sw. V.; hat [mhd. erhœren = (an)hören,… …

    Universal-Lexikon

  • 2unerhört — skandalträchtig; himmelschreiend; unverschämt; empörend; bodenlos; haarsträubend; skandalös; dreist; hanebüchen; unglaublich; ungeheuerlich * * * …

    Universal-Lexikon

  • 3The Ruins of Athens — (Die Ruinen von Athen), Opus 113, is a set of incidental music written in 1811 by Ludwig van Beethoven. The music was written to accompany the play of the same name by August von Kotzebue, for the dedication of a new theatre at Pest. A second… …

    Wikipedia

  • 4Apocalypsis Mosis — Vertreibung aus dem Paradies (Benvenuto di Giovanni, ca. 1470, Museum of Fine Arts, Boston). In der Mitte der Erzengel Michael …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Apokalypse des Moses — Vertreibung aus dem Paradies (Benvenuto di Giovanni, ca. 1470, Museum of Fine Arts, Boston). In der Mitte der Erzengel Michael …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Basileia tou theou — Das Reich Gottes (hebr. מלכות malchut, griech. Βασιλεία του Θεού basileia tou theou) ist ein Begriff aus dem Tanach, der hebräischen Bibel. Er bezeichnet als Königtum einen Wesenszug, als Königreich einen räumlich vorgestellten Herrschaftsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Wahlverwandtschaften — Titelblatt des Erstdrucks …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dolgorukaja — Katharina Dolgoruki Katharina Dolgoruki Fürstin Jekaterina Michailowna Dolgorukaja, auch: Katharina Dolgoruki, russisch: Екатерина Михайловна Долгорукова (* 14. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gebete — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gebetsarten — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …

    Deutsch Wikipedia